Praktikant/in Abfallberatung und Kreislaufwirtschaft 20%
Publication date:
12 May 2025Workload:
20%- Place of work:Breda
Ihre neue Rolle
Sie unterstützen unser Team bei der Beratung und Information von Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt St.Gallen. Zudem arbeiten Sie in der Disposition der Kehricht- und Wertstoffsammlung und bei der Projektabwicklung mit. Dabei erwartet Sie ein sehr vielfältiges Arbeitsgebiet zum Thema Kreislaufwirtschaft.
Sie eignen sich für diese Stelle, wenn
- Sie gerade ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Technik absolvieren.
- Sie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.
- Sie sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS-Office mitbringen.
- Sie teamfähig sind, gerne selbständig arbeiten sowie kommunikativ und zuverlässig sind.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Dienststelle
Wer in der Stadt St.Gallen lebt und arbeitet, nimmt die Dienstleistungen von Entsorgung St.Gallen wahr – Tag für Tag, Quartier für Quartier. Mit leistungsfähigen Strukturen und Diensten in Kehricht- und Grüngutabfuhr sowie Recycling trägt Entsorgung St.Gallen dazu bei, den Kreislauf zwischen Produktion, Verwendung, Verwertung und Entsorgung zu schliessen.
Der Bereich Abfall und Deponie ist für das Sammeln von Siedlungsabfällen und Wertstoffen sowie deren fachgerechter Verwertung in der Stadt St.Gallen verantwortlich.
Unsere Unternehmenskultur
Wir pflegen eine offene, konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Betriebe und mit anderen Abteilungen der Stadt oder externen Stellen. Die fortlaufende Verbesserung unserer Strukturen und Prozesse ist uns wichtig. Wir schätzen Eigenverantwortung und fördern diese durch zeitgemässe Arbeitshilfsmittel. Wir sind offen für neue Ideen und setzen diese aktiv um.
Das bieten wir
Bei uns leisten Sie sinnstiftende Arbeit für unsere Stadt und ihre Menschen. Sie arbeiten in einem vielseitigen Betrieb und mit motivierten Mitarbeitenden. Zudem bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit an, bei der Sie Verantwortung übernehmen können. Die Anstellungsbedingungen und die Sozialleistungen richten sich nach dem städtischen Reglement.
Die Stelle ist vorderhand befristet auf 6 Monate, bei Eignung und nach Möglichkeiten der Dienststelle ist eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses denkbar.
Unser Auswahlprozess
Ihre Kurz-Bewerbung reichen Sie bitte ausschliesslich elektronisch ein. Sie erhalten nach der Sichtung der Unterlagen von Roman Breda, Bereichsleiter Abfall und Deponie, eine Rückmeldung. Bei Fragen steht Ihnen Herr Breda unter der Telefonnummer 071 224 56 30 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.