Spezialisierte Mitarbeiterin / Spezialisierter Mitarbeiter - Faculty Services · FernUni Schweiz
Publication date:
07 May 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Brig
Spezialisierte Mitarbeiterin / Spezialisierter Mitarbeiter - Faculty Services
Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig ist ein nach dem HFKG (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz) akkreditiertes universitäres Institut, das seit über 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den Fakultäten Wirtschaft, Geschichte, Recht, Mathematik und Informatik und Psychologie anbietet. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben dem Familienleben, einer beruflichen oder sportlichen Karriere absolviert werden können.
Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitären Lehre und in der Forschung an höchsten Qualitätsanforderungen. Das universitäre Institut strebt für das Jahr 2027 die Reakkreditierung als «Universität Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein für die Institution und den Kanton.
Mit fast 2’400 Studierenden ist die FernUni Schweiz führend im Bereich Fernstudium in der Schweiz. Das universitäre Institut beschäftigt mehr als 500 Mitarbeitende aus der Schweiz und dem Ausland, von denen über 450 in der Lehre und Forschung tätig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.
Die Faculty Services sind die Schnittstelle zwischen den Studiengängen, Fakultäten und den sonstigen Diensten der FernUni Schweiz. Sie arbeiten eng mit den Studiengangsleitungen und den Dekanen/Dekaninnen zusammen, unterstützen die einzelnen Lehr- und Forschungsteams organisatorisch und sind in die Entwicklung der einzelnen Studiengänge und Fakultäten involviert. Das Team der Faculty Services besteht aus den Faculty Managern und zwei unterstützenden Personen (spezialisierte Mitarbeitende).
Um unser Team zu vervollständigen, suchen wir per sofort eine engagierte Persönlichkeit als:
Spezialisierte Mitarbeiterin / Spezialisierter Mitarbeiter Faculty Services (80-100%)
Arbeitsort: Brig (teilweise Home-Office möglich)
Arbeitsbeginn: 01.07.2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Prozessmanagement und -entwicklung in Zusammenarbeit mit den akademischen und zentralen Diensten und Fakultäten der FernUni Schweiz
- Übernahme einer Schnittstellenfunktion zwischen den Faculty Managern und den sonstigen Diensten und Fakultäten der FernUni Schweiz
- Organisatorische und operative Unterstützung der Faculty Services und Faculty Manager, z.B. bei der Planung, Koordination, Organisation und Unterstützung diverser Events
- Vorbereitung, Durchführung, Organisation und Nachbereitung von Wahlen in Gremien der Fakultäten inkl. Administration der Kommunikationskanäle
- Aktualisierungen von Daten, Dokumenten und Informationen auf verschiedenen Plattformen und Datenbanken sowie Übersetzungen
- Teilnahme an transversalen Projekten der Faculty Services und der Institution
- Enge Zusammenarbeit und gegenseitige Vertretung mit der/dem zweiten spezialisierten Mitarbeitenden
Ihr Profil
- Hochschulabschluss oder äquivalente Ausbildung
- Nachgewiesene Erfahrung in einer Schnittstellenfunktion, vorzugsweise im Hochschulbereich
- Methodische, zuverlässige, flexible und selbständige Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsorientierung und Eigeninitiative
- Technisch motiviert und sicher im Umgang mit digitalen Umgebungen, Erfahrung mit ERP-Lösungen sind ein Plus
- Erstsprache Deutsch mit sehr guten Englischkenntnissen und guten Französischkenntnissen
Wir bieten
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld und einer wachsenden universitären Institution, in dem sich der eigene Aufgabenbereich mit dem Wachstum und der Weiterentwicklung der Institution entfalten kann
- Attraktive Anstellungsbedingungen und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem sympathischen, motivierten und dynamischen Team
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien Ihrer Diplome und Arbeitszeugnisse, Empfehlungen) bis spätestens am 8. Juni 2025, in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an: Human Resources: E-Mail schreiben.
Berücksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukünftig in Erwägung ziehen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Petra Köhler, Leiterin Faculty Services a.i.: E-Mail schreiben.