Assistenzärztin/-arzt 100%
HOCH Health Ostschweiz
Publication date:
29 April 2025Workload:
100%- Place of work:St. Gallen
Job summary
Join a leading healthcare provider in Eastern Switzerland, specializing in rheumatology. Enjoy a supportive work environment with numerous development opportunities.
Tasks
- Engage in consultations for inflammatory and non-inflammatory rheumatology.
- Participate in a structured training program for rheumatology specialization.
- Perform musculoskeletal ultrasound techniques and infiltrations.
Skills
- Completed medical degree with interest in internal medicine and rheumatology.
- Team-oriented, resilient, and flexible personality.
- Quick learner with a commitment to patient care.
Is this helpful?
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Mitarbeit in der Sprechstunde für entzündliche und nicht-entzündliche Rheumatologie in einem interessanten Arbeitsumfeld mit einem breitgefächerten Spektrum der gesamten Rheumatologie
- Strukturiertes Weiterbildungscurriculum, Weiterbildungsstätte Kategorie A für Rheumatologie und Mitarbeit in hochspezialisierten Teams
- Durchführung von muskuloskelettalen Ultraschalltechniken sowie Ultraschall bei Gefässentzündungen
- Durchführung von Infiltrationstechniken (z.B. Gelenke, Rücken, mit und ohne BV) und Arthrosonographie
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Interesse und Grundkenntnisse für Innere Medizin und Rheumatologie
- Speditive und engagierte Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität
Unser Angebot an Sie
- Vollständiges Weiterbildungsprogramm zur/zum Fachärztin/-arzt für Rheumatologie in einem hochspezialisierten und interdisziplinären Umfeld
- Überwiegend ambulante Tätigkeit (keine Nacht- und Wochenenddienste)
- Fachärztliche Supervision und Förderung wissenschaftliches Interesse
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 1. Juni 2025oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Prof. Dr.Andrea Rubbert-Roth, Stv. Klinikleiterin, Telefon +41 71 494 14 39und Prof. Dr. Frauke Förger, Chefärztin, Telefon+41 71 494 11 36
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an FrauNina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27