Praktikantin/Praktikant Psychologie (m/w/d) 80-100 % Zentrum für psychische Gesundheit Binningen
Psychiatrie Baselland
Publication date:
12 May 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Liestal
Job summary
Join Psychiatrie Baselland and contribute to innovative mental health care. Enjoy a supportive work environment with diverse experiences.
Tasks
- Assist in clarifying ADHD, psychosis, and autism spectrum disorders.
- Write reports and conduct cognitive performance tests.
- Participate in psychoeducational groups and ongoing training.
Skills
- Master's psychology students or bachelor's degree holders welcome.
- Proactive and open to clinical practice experiences.
- Interest in teamwork and professional development.
Is this helpful?
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei Abklärungen (AD(H)S, Psychosen und Autismusspektrumsstörungen)
- Verfassen von Berichten
- Durchführung und Auswertung von kognitiven Leistungstests
- Teilnahme an einer psychoedukativen AD(H)S-Gruppe
- Teilnahme an Intervision, Supervision, Journal-Club, Fallvorstellungen, internen Fortbildungen
Ihr Profil
- Psychologiestudierende im Masterstudium (bzw. Bachelorabschluss) an einer Universität oder Fachhochschule
- Eigeninitiative
- Offenheit und Interesse für neue Erfahrungen in der klinischen Praxis und aktive Mitarbeit
Bei Fragen zur Bewerbung
Kristin Wagner
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 58
Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).