Fachärztin/Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (60-100%)
IfA Institut für Arbeitsmedizin AG
Publication date:
20 May 2025Workload:
60 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Baden
Gesünder arbeiten. Bewusster leben.
Das ifa Institut für Arbeitsmedizin berät, behandelt und betreut Organisationen und deren Mitarbeitenden sowie
Privatpersonen in sämtlichen Fragen der physischen und psychischen Gesundheit. Dazu gehört eine zentral in
Baden gelegene Grosspraxis mit folgenden Fachbereichen: Allgemeine Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Kardiologie,
Allergologie, Gynäkologie, Pädiatrie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.
Sie suchen als engagierte Fachkraft eine neue Herausforderung in einem von Teamgeist geprägten, zukunftsorientierten Umfeld?
Wir bieten per sofort eine Stelle als
Fachärztin/Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (60-100%)
Sie verfügen idealerweise über eine psychotherapeutische Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie oder systemisch lösungsorientierter Therapie und über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer Schweizer Klinik oder Praxis. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen neben der Basispsychiatrie insbesondere auf berufsassoziierten psychischen Störungen. Der Kontakt und Austausch mit Patientinnen und Patienten ist Ihnen dabei ebenso wichtig wie jener mit Kolleginnen und Kollegen. Über neue wissenschaftliche Arbeiten halten Sie sich gern auf dem
Laufenden, um sie gewinnbringend für Ihre Tätigkeit zu nutzen. Gleichzeitig bringen Sie sich und Ihre Stärken auch über Ihren Fachbereich hinaus ein, um das Unternehmen als Ganzes voranzubringen. Gute deutsche, englische und französische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Bei uns finden Sie vielfältige spannende Aufgaben in einer modern ausgestatteten Praxis, in der bereichsübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit gepflegt wird. Hier können Sie sich stetig fachlich wie auch persönlich weiterentwickeln. Ein dialogbasierter partnerschaftlicher Umgang, gelebte Werte und geregelte
Arbeitszeiten eröffnen Raum für persönliche Initiative. Mit seiner umfassenden Expertise trägt das ifa seit 1995 vorausschauend zur medizinischen Grundversorgung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement in der
Region Baden und der ganzen Deutsch- und Westschweiz bei. Rund 140 ifa-Mitarbeitende setzen sich täglich, flexibel abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse, für die Kundinnen und Kunden, Patientinnen und Patienten ein. So können Sie in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsmedizin, der klinischen
Psychologie sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie massgeblich zum Aufbau eines Kompetenzzentrums für berufsassoziierte psychische Erkrankungen beitragen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann erwarten wir gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen elektronisch an: ifa Institut für Arbeitsmedizin
Evelyne Lorenz
Leitung Arztpraxis
Kreuzweg 3
5400 Baden
Tel: +41 56 205 44 44
E-Mail: E-Mail schreiben
Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.arbeitsmedizin.ch
Das ifa Institut für Arbeitsmedizin berät, behandelt und betreut Organisationen und deren Mitarbeitenden sowie
Privatpersonen in sämtlichen Fragen der physischen und psychischen Gesundheit. Dazu gehört eine zentral in
Baden gelegene Grosspraxis mit folgenden Fachbereichen: Allgemeine Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Kardiologie,
Allergologie, Gynäkologie, Pädiatrie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.
Sie suchen als engagierte Fachkraft eine neue Herausforderung in einem von Teamgeist geprägten, zukunftsorientierten Umfeld?
Wir bieten per sofort eine Stelle als
Fachärztin/Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (60-100%)
Sie verfügen idealerweise über eine psychotherapeutische Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie oder systemisch lösungsorientierter Therapie und über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer Schweizer Klinik oder Praxis. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen neben der Basispsychiatrie insbesondere auf berufsassoziierten psychischen Störungen. Der Kontakt und Austausch mit Patientinnen und Patienten ist Ihnen dabei ebenso wichtig wie jener mit Kolleginnen und Kollegen. Über neue wissenschaftliche Arbeiten halten Sie sich gern auf dem
Laufenden, um sie gewinnbringend für Ihre Tätigkeit zu nutzen. Gleichzeitig bringen Sie sich und Ihre Stärken auch über Ihren Fachbereich hinaus ein, um das Unternehmen als Ganzes voranzubringen. Gute deutsche, englische und französische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Bei uns finden Sie vielfältige spannende Aufgaben in einer modern ausgestatteten Praxis, in der bereichsübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit gepflegt wird. Hier können Sie sich stetig fachlich wie auch persönlich weiterentwickeln. Ein dialogbasierter partnerschaftlicher Umgang, gelebte Werte und geregelte
Arbeitszeiten eröffnen Raum für persönliche Initiative. Mit seiner umfassenden Expertise trägt das ifa seit 1995 vorausschauend zur medizinischen Grundversorgung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement in der
Region Baden und der ganzen Deutsch- und Westschweiz bei. Rund 140 ifa-Mitarbeitende setzen sich täglich, flexibel abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse, für die Kundinnen und Kunden, Patientinnen und Patienten ein. So können Sie in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsmedizin, der klinischen
Psychologie sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie massgeblich zum Aufbau eines Kompetenzzentrums für berufsassoziierte psychische Erkrankungen beitragen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann erwarten wir gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen elektronisch an: ifa Institut für Arbeitsmedizin
Evelyne Lorenz
Leitung Arztpraxis
Kreuzweg 3
5400 Baden
Tel: +41 56 205 44 44
E-Mail: E-Mail schreiben
Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.arbeitsmedizin.ch