Open rank Professur für Latinistik 100 %
Publication date:
15 May 2025Workload:
100%- Place of work:Bern
Job summary
The University of Bern is hiring an open rank Professorship in Latin Studies. This role offers a vibrant research environment and collaboration opportunities.
Tasks
- Conduct research in classical Latin literature and related fields.
- Engage in teaching and supervising students in Latin.
- Collaborate with local high schools and educational committees.
Skills
- Candidates must have a proven track record in research and teaching.
- Strong background in classical literature and Latin studies.
- Ability to communicate and teach in German within two years.
Is this helpful?
Zum 1. Februar 2026 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt ist am Institut für Klassische Philologie der Universität Bern eine Professur (100 %, open rank) für Latinistik zu besetzen.
Die einzustellende Person ist in Forschung und Lehre international ausgewiesen. Sie vertritt das Fach der Latinistik in der ganzen Breite. Ein Forschungsschwerpunkt wird in der klassischen lateinischen Literatur erwartet. Erwünscht ist zudem die Anschlussfähigkeit zu Fachgebieten im Bereich des Mittelalters und/oder der Moderne. Die Zusammenarbeit innerhalb des Institutes bzw. des neuen Departements Altertumswissenschaften wird erwartet. Ausserdem soll die mit der Stelle betraute Person als Fachvertretung an der Kantonalen Maturitätskommission mitwirken und bereit sein, den Kontakt zu Gymnasien im Kanton Bern, an denen das Fach Latein angeboten wird, zu pflegen.
Je nach Qualifikation der Person wird die Stelle als Assistenzprofessur mit Tenure Track, ausserordentliche Professur oder ordentliche Professur besetzt. Bei einer Besetzung auf eine ordentliche oder ausserordentliche Professur sind eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen vorzuweisen, bei Einstellung als Assistenzprofessur mit Tenure Track ein weit fortgeschrittenes Habilitationsprojekt oder äquivalente Leistungen.
Wenn die Fähigkeit zu Lehre und Betreuung auf Deutsch nicht bereits vorliegt, wird erwartet, dass diese innerhalb von zwei Jahren erworben wird.
Die Universität Bern freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, People of Color und von Menschen, die im Schweizer Kontext zu ethnischen Minderheiten gehören.