Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH
Key information
- Publication date:08 May 2025
- Workload:80%
- Contract type:Permanent position
- Place of work:Windisch
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
80-80%
Der Querschnittsbereich Pflege, Bildung und Sozialdienst setzt sich folgendermassen zusammen: Kompetenzzentrum Bildung, Personalpool flex26, Pflegeentwicklung, Deeskalationsmanagement, Sozialdienst und Zentrale Anmeldung. Das Kompetenzzentrum Bildung unterstützt das Personal mit und bei Aus-, Weiter- und Fortbildungen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer professionellen und hochstehenden Pflegequalität. Pflegequalität ist auch ein zentrales Anliegen der Pflegeentwicklung, welche gemeinsam mit den Fachverantwortlichen stationsübergreifende Projekte auf der Grundlage von evidenzbasiertem Wissen leitet. Dank unseres eigenen Personalpools flex26 gelingt es uns, kurzfristige Vakanzen/Ausfälle speditiv und professionell auszugleichen und mit PDAG-internem Pflegepersonal zu kompensieren. Das Deeskalationsmanagement fördert das Behandlungsteam in der Kompetenz zu deeskalierender Milieugestaltung, berät und betreut Mitarbeitende vor und nach Bedrohungssituationen. Es erarbeitet interdisziplinäre Schulungskonzepte und führt Fortbildungen zu diesem Thema durch. Der Sozialdienst ist ein wichtiger Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsangebotes. Er unterstützt und fördert Patientinnen und Patienten bei der sozialen und beruflichen Integration mit dem Ziel, ihre Selbständigkeit im Alltag wiederzuerlangen. Die Zentrale Anmeldung ist für die externen Zuweisenden die erste Anlaufstelle, hilft bei Fragen zu unseren Angeboten, nimmt Zuweisungen entgegen und triagiert diese.
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (FH)
- Idealerweise Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Kontext oder einem vergleichbaren Umfeld
- Zu deinen Stärken gehören ein positives Menschbild, Sozialkompetenz, Lösungsorientierung sowie ein gesundes Mass an Humor und Pragmatismus
- Ein kompetentes Auftreten ist für dich selbstverständlich
- Du bist eine Teamplayerin/ein Teamplayer mit einem hohen Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein und bist dir gewohnt Prioritäten zu setzen und eigenständig zu arbeiten
- Du stellst Würde, Selbstbestimmung und soziale Teilhabe von Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung ins Zentrum deiner Arbeit, erkennst die damit einhergehenden Möglichkeiten und Grenzen und kannst professionell damit umgehen
Aufgaben
- Beratung und Begleitung der Patientinnen und Patienten in den Bereichen Wohnen, Arbeit/Tagesstruktur, Soziales, Finanzen (insbesondere Sozialversicherungen) und Administration sowie Kindes- und Erwachsenenschutz
- Unterstützung bei der Suche nach Anschlusslösungen und Austrittsplanung in enger Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten
- Koordination von Hilfeleistungen in Zusammenarbeit mit Institutionen, Behörden, gesetzlichen Vertretungen und Angehörigen
- Vertretung der sozialarbeiterischen Expertise im interprofessionellen Behandlungsteam aus ärztlichen, psychologischen und pflegerischen Fachpersonen
- Teilnahme an Rapporten und Fallbesprechungen
- Verfassen von Gesuchen im Bereich Erwachsenenschutz
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit in unserer Klinik
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Fragen zur Stelle?
Herr Ewald Grobert, Teamleiter Sozialdienst
E-Mail schreiben
+41 56 462 26 35
Contact
Psychiatrische Dienste Aargau AG