Lehrperson für den berufskundlichen Unterricht der Metallbau-Konstrukteurinnen / Konstrukteure EFZ Zusatzlehre
Publication date:
10 May 2025Workload:
100%- Place of work:Zürich
Lehrperson für den berufskundlichen Unterricht der Metallbau-Konstrukteurinnen / Konstrukteure EFZ Zusatzlehre
Die Baugewerbliche Berufsschule Zürich (BBZ) – eine kantonalzürcherische Institution – zählt mit 4'000 Lernenden und Studierenden in der beruflichen Grund- und Weiterbildung zu den grössten Ausbildungsstätten der Schweiz und gehört zu den führenden Kompetenzzentren der Baubranche. Die Schule gliedert sich in die Abteilungen Montage und Ausbau (MA), Planung und Rohbau (PR) sowie Weiterbildung (WB).
Wir suchen auf das Herbstsemester 2025 (Start August 2025 oder n.V.) eine engagierte
Lehrperson für den berufskundlichen Unterricht der Metallbau-Konstrukteurinnen / Konstrukteure EFZ Zusatzlehre
(4 Lektionen pro Woche, der Unterricht findet am Dienstagnachmittag statt).
Lehrperson für den berufskundlichen Unterricht der Metallbau-Konstrukteurinnen / Konstrukteure EFZ Zusatzlehre
(4 Lektionen pro Woche, der Unterricht findet am Dienstagnachmittag statt).
Als Lehrperson unterrichten Sie in einer Klasse von Metallkonstrukteur/Innen EFZ-Grundbildung im Bereich des berufskundlichen / technischen Unterrichts. Sie bringen Ihre Erfahrungen und Ideen aus der aktuellen Metallbau-Praxis mit ins Team ein, engagieren sich für die BBZ und sind bereit, sich den Anforderungen entsprechend weiterzubilden. Darüber hinaus haben Sie Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und es ist Ihnen ein Anliegen, die zukünftigen Fachkräfte für die faszinierenden und vielzähligen Seiten ihres Berufes zu begeistern.
Sie bringen sehr gute fachliche- und mathematische Fähigkeiten mit und verfügen über einige Jahren Erfahrung in der Projektleitung und Arbeit im technischen Büro eines Metallbaubetriebes oder eines Metallbau-Planungsbüros.
Sie besitzen eine Grundbildung als Metallkonstrukteur/In EFZ und eine Weiterbildung als Dipl. Techniker/in HF-Metallbau oder Dipl. Metallbaumeister/in HFP (oder unter gewissen Voraussetzungen auch Projektleiter/in FA). Sie sind flexibel, und würden gerne im Team einer der grössten Metallbaufachgruppen der Schweiz mitarbeiten?
Wir sind eine innovative und moderne Schule mit einem zukunftsgerichteten Lehrerkollegium. In der Gestaltung des Unterrichts bieten wir grossen Freiraum. Neueinsteigende in den Lehrberuf, werden unterstützt und durch ein Mentorat von einer erfahrenen Lehrperson begleitet.
Sie besitzen eine Grundbildung als Metallkonstrukteur/In EFZ und eine Weiterbildung als Dipl. Techniker/in HF-Metallbau oder Dipl. Metallbaumeister/in HFP (oder unter gewissen Voraussetzungen auch Projektleiter/in FA). Sie sind flexibel, und würden gerne im Team einer der grössten Metallbaufachgruppen der Schweiz mitarbeiten?
Wir sind eine innovative und moderne Schule mit einem zukunftsgerichteten Lehrerkollegium. In der Gestaltung des Unterrichts bieten wir grossen Freiraum. Neueinsteigende in den Lehrberuf, werden unterstützt und durch ein Mentorat von einer erfahrenen Lehrperson begleitet.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für fachliche Auskünfte zur Aufgabe steht Ihnen Thomas Hofstetter, Fachgruppenleiter Metallbau, unter Telefon 043 256 36 16 gerne zur Verfügung. Für weitere Auskünfte zur Anstellung steht Ihnen Mark Bänziger, Abteilungsleiter MA, unter Telefon 044 446 98 42 gerne zur Verfügung.
Mehr über uns erfahren Sie unter: www.bbzh.ch
Die Anstellungsbedingungen sind in der Mittel- und Berufsschullehrerverordnung (MBVO) des Kantons Zürich festgehalten.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für fachliche Auskünfte zur Aufgabe steht Ihnen Thomas Hofstetter, Fachgruppenleiter Metallbau, unter Telefon 043 256 36 16 gerne zur Verfügung. Für weitere Auskünfte zur Anstellung steht Ihnen Mark Bänziger, Abteilungsleiter MA, unter Telefon 044 446 98 42 gerne zur Verfügung.
Mehr über uns erfahren Sie unter: www.bbzh.ch
Die Anstellungsbedingungen sind in der Mittel- und Berufsschullehrerverordnung (MBVO) des Kantons Zürich festgehalten.