Lehrperson für Technologie, 40 - 60 %
Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern
Publication date:
30 April 2025Workload:
40 – 60%- Place of work:Bern
Job summary
Join WKS and shape the future with us! Great growth opportunities await.
Tasks
- Teach technology with a focus on practical, engaging lessons.
- Support students in linking theory to practice effectively.
- Use innovative teaching methods and help develop them further.
Skills
- Teaching diploma in IKA or related fields, interest in teaching.
- Strong service orientation and teamwork capabilities required.
- Dynamic, precise, and sociable personality for integration.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Gestalte die Zukunft mit uns! Bei der WKS bist du nicht nur Teil eines Teams, sondern gestaltest aktiv mit. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem zukunftsgerichteten, wertschätzenden Umfeld. Verantwortung übernehmen, wachsen und wirksam sein – all das wird bei uns gelebt. Werde Teil unserer Vision und begleite uns auf unserem gemeinsamen Lernweg!
Per 1. August 2025 haben wir 10 bis 16 Wochenlektionen im Fach Technologie zu vergeben, welche sich auf die Hauptunterrichtstage Donnerstag und Freitag verteilen. Die Anstellung ist vorerst befristet mit Option auf Verlängerung bzw. auf Umwandlung in eine unbefristete Anstellung.
Per 1. August 2025 haben wir 10 bis 16 Wochenlektionen im Fach Technologie zu vergeben, welche sich auf die Hauptunterrichtstage Donnerstag und Freitag verteilen. Die Anstellung ist vorerst befristet mit Option auf Verlängerung bzw. auf Umwandlung in eine unbefristete Anstellung.
Lehrperson für Technologie, 40 - 60 %
Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern
3007 Bern
3007 Bern
Aufgaben
- du unterrichtest im Präsenzunterricht fachlich kompetent und sehr praxisbezogen, sodass die Lernenden den Unterricht positiv erleben
- du unterstützt die Lernenden in der Verknüpfung von Theorie und Praxis und förderst so den Kompetenztransfer
- du wendest zukunftsweisende Unterrichtsformen an und hilfst mit, diese weiterzuentwickeln
- motiviert begleitest du junge Erwachsene während ihrer Berufsausbildung
- du unterstützt die Lernenden in der Verknüpfung von Theorie und Praxis und förderst so den Kompetenztransfer
- du wendest zukunftsweisende Unterrichtsformen an und hilfst mit, diese weiterzuentwickeln
- motiviert begleitest du junge Erwachsene während ihrer Berufsausbildung
Anforderungen
- Lehrdiplom für IKA oder Lehrdiplom W+G und IKA kombiniert oder Interesse, das Lehrdiplom zu erwerben
- Interesse, neben Technologie noch weitere Handlungskompetenzbereiche zu unterrichten
(Kommunikations- oder Wirtschaftsthemen - bei entsprechender Eignung kann das Pensum im Schuljahr 2025/26 damit ergänzt werden)
- ausserschulische Berufserfahrung sowie Unterrichtserfahrung von Vorteil
- ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- dynamische, genaue und kontaktfreudige Persönlichkeit, die sich gerne in ein Fachteam integriert
- Interesse, neben Technologie noch weitere Handlungskompetenzbereiche zu unterrichten
(Kommunikations- oder Wirtschaftsthemen - bei entsprechender Eignung kann das Pensum im Schuljahr 2025/26 damit ergänzt werden)
- ausserschulische Berufserfahrung sowie Unterrichtserfahrung von Vorteil
- ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- dynamische, genaue und kontaktfreudige Persönlichkeit, die sich gerne in ein Fachteam integriert
Wir bieten
- enge Begleitung bei der Einarbeitung und ein umfassendes Einstiegsmentoring
- wertschätzende und vertrauensvolle Firmenkultur
- unterstützende Strukturen in einem agilen Bildungsunternehmen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- wertschätzende und vertrauensvolle Firmenkultur
- unterstützende Strukturen in einem agilen Bildungsunternehmen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Kontakt
Bei Fragen steht dir Domenico Finocchiaro, Leiter Kaufleute, E-Mail schreiben oder Johann Eichenberger, Leiter Kaufleute, E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.
Bist du interessiert? Dann bitten wir dich uns ein Motivationsschreiben mit den üblichen Unterlagen wie einem aktuellen CV, Diplome und Arbeitszeugnisse sowie Angaben für Referenzauskünfte online einzureichen.
Bist du interessiert? Dann bitten wir dich uns ein Motivationsschreiben mit den üblichen Unterlagen wie einem aktuellen CV, Diplome und Arbeitszeugnisse sowie Angaben für Referenzauskünfte online einzureichen.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
15.05.2025
Referenz
34790