Juristische/-r Hochschulpraktikant/-in Rechtsdienst 70-80% 70 - 80%
Publication date:
30 April 2025Workload:
80%- Place of work:Bern und Homeoffice
Juristische/-r Hochschulpraktikant/-in Rechtsdienst 70-80%
Wer wir sind
Auf den Punkt gebracht
Sie haben Freude an vielseitiger juristischer Arbeit im Umfeld der Förderung und Erhaltung von Kultur. Zu den Bereichen, mit denen Sie im Praktikum in Kontakt kommen, gehören Kulturerbe und Vermittlung (Baukultur, Kulturgütertransfer, Museen und Sammlungen, Schweizerische Nationalbibliothek), Kulturschaffen und kulturelle Vielfalt (Film, Preise und Auszeichnungen, Unterstützung kultureller Organisationen, Sprach- und Verständigungspolitik, musikalische Bildung, etc.). Als Praktikant oder Praktikantin des Dienstes Recht und Direktionsgeschäfte erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, mehrsprachigen und medienpräsenten Umfeld. Von der Analyse komplexer familien- und erbrechtlicher Konstellationen in Künstlernachlässen über die Mitarbeit bei Rechtsmittelverfahren bis hin zu den neuesten Entwicklungen im Öffentlichkeits- und Datenschutzrecht werden Sie im BAK eine überaus breite Palette an juristischen Fragestellungen antreffen. Dies macht unser Hochschulpraktikum für Ihre weitere berufliche Laufbahn als Juristin oder Jurist wertvoll.
Kultur leben!
Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist die Fachbehörde für kulturpolitische Grundsatzfragen, für die Kulturförderung und für die Erhaltung und Vermittlung kultureller Werte.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
-
Arbeitsort
Bern und Homeoffice
-
Dauer
befristet bis 30.06.2026
-
Pensum
70 - 80%
-
Unternehmen
Bundesamt für Kultur BAK
-
Kategorie
Praktikum
Aufgabe
Diesen Beitrag können Sie leisten
Erteilen von Rechtsauskünften und Erstellen von Rechtsgutachten in verschiedensten Rechtsgebieten wie insbesondere Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Subventionsrecht im kulturellen Bereich, Obligationenrecht, Familien- und Erbrecht, Urheberrecht, Heimat- und Denkmalschutzrecht, Verwaltungsverfahrensrecht, Datenschutz- sowie Öffentlichkeitsrecht sowie Recht des öffentlichen Beschaffungswesens
Prüfen und Verfassen von Verträgen und Verfügungen
Mitarbeit im Rahmen von Verordnungs- und Gesetzgebungsprojekten
Mitarbeit bei der Entwicklung von internen Reglementarien, u.a. im Bereich Vertragswesen, Beschaffungswesen, Datenschutz
Bearbeitung von Dossiers überwiegend in deutscher Sprache
Anforderungen
Das macht Sie einzigartig
Juristischer Studienabschluss (Master)
Sehr guter Ausdruck in Deutsch und gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten
Rasche Auffassungsgabe bezüglich neuer Sachverhalte sowie Analysefähigkeit und strukturiertes Vorgehen
Effiziente und selbständige Arbeitsweise
Zuverlässig, teamfähig, flexibel und aufgeschlossen
Bemerkungen
Fragen zur Stelle
Daniel Zimmermann
Jurist, Rechtsdienst
+41 58 46 25169
Kontaktinformationen
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer