stv. Leitung der Leitung Integrative Sonderschulung
Unterstützende Dienste Sandacker, Schaffhauser Sonderschule
Publication date:
01 May 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Schaffhausen
Job summary
Join the SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN, a vital institution in Schaffhausen! This role offers a supportive work environment and the chance to make a difference.
Tasks
- Coordinate and lead integrative special education in Schaffhausen.
- Consult with schools on special educational needs for students.
- Ensure quality development and training in the ISS area.
Skills
- Degree in special education, educational psychology, or similar.
- Strong communication and consulting skills required.
- Ability to manage complex situations constructively.
Is this helpful?
eine stv. Leitung der Leitung Integrative Sonderschulung (Kanton Schaffhausen)
Pensum 40-60% nach Vereinbarung Aufgabenbereich:
Als stv. Leitung der Leitung Integrative Sonderschulung ISS tragen Sie gemeinsam mit Leiterin Integration die fachliche und organisatorische Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der integrativen Sonderschulung im Kanton Schaffhausen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Fachliche Führung und Koordination der ISS im Kanton Schaffhausen in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Fachstellen.
- Beratung und Begleitung von Schulen und Lehrpersonen im Zusammenhang mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf der integrierten Sonderschulkinder.
- Schnittstellenarbeit mit Fachpersonen der Schulpsychologie, Logopädie, Psychomotorik sowie mit Sonderschulinstitutionen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der integrativen Sonderschulung.
- Qualitätssicherung und -entwicklung im Bereich ISS durch Evaluation, Konzeptarbeit und
- Personalführung von zugewiesenen Fachpersonen im Bereich ISS (je nach Ausgestaltung der Rolle). Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Schulpsychologie oder einer vergleichbaren pädagogischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im sonderpädagogischen Bereich sowie fundierte Kenntnisse der integrativen Schulformen.
- Führungserfahrung oder Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsfunktion in einem wichtigen Bildungsbereich.
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem sich entwickelnden System.
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team und mit unterschiedlichen Fachpersonen.
Hier bewerben
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Lea Bühler, Leiterin integrative Sonderschulung, zur Verfügung:
Tel. 079 931 08 11 E-Mail schreiben