General Counsel & Corporate Secretary (w/m/d), 80-100%, Zürich / hybrid
Sanitas Krankenversicherung
Publication date:
09 May 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Zürich
Job summary
Lead Corporate Legal, Regulatory Affairs, and Data Protection teams. Join a supportive environment with flexible work arrangements.
Tasks
- Oversee all legal matters for Sanitas Beteiligungen AG.
- Administer the General Secretariat and Internal Audit functions.
- Ensure Corporate Governance and facilitate Board meetings.
Skills
- Hold a law degree with significant leadership experience.
- Strong communication and negotiation skills essential.
- Fluent in German, with additional languages as a plus.
Is this helpful?
Was du bewegst:
- Führung des Bereiches Corporate Legal sowie der Stabsstellen Regulatory Affairs und Datenschutz (1st line)
- Administrative Leitung des Generalsekretariats mit der Geschäftsstelle der Sanitas Stiftung und der Internen Revision
- Gesamtverantwortung sämtlicher rechtlicher Belange der Sanitas Beteiligungen AG
- Sicherstellung der Corporate Governance
- Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung der Sitzungen des Verwaltungsrates
- Rechtliche Beratung und Unterstützung sämtlicher Gremien und Funktionen der Sanitas Management AG in Fällen von Sanitas übergreifender Bedeutung
Weshalb dir das gelingt:
- Neben einem erfolgreich abgeschlossenen Universitätsabschluss der Rechtswissenschaften verfügst du über profunde Führungserfahrung sowie ein hohes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Du kennst dich bestens in allen rechtlichen und regulatorischen Aufgaben einer (Kranken-)versicherung aus
- Mit den Regulatoren, Partnern sowie den externen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten kommunizierst du auf Augenhöhen
- Dank deiner administrativen sowie organisatorischen Talente schaffst du es immer den Überblick zu behalten und die nötige Ruhe zu bewahren
- Du kommunizierst mündlich wie schriftlich fliessend auf Deutsch, jede weitere Sprache ist ein Plus
Zu unseren fortschrittlichen Arbeitsbedingungen zählen unter anderem:
- Flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit mindestens 5 Wochen Ferien
- Modernen Büros an urbanen Standorten
- Grosszügige Regelung für das Arbeiten im Home Office
- Beteiligung am Krankenversicherungspaket
- Beiträge an die Pensionskasse deutlich über dem gesetzlichen Minimum
- Zukunftsweisende Fragestellungen und ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen