Senior Manager Sustainable Markets (80%)
WWF Schweiz
Publication date:
20 May 2025Workload:
80%- Place of work:Zurich
Job summary
Join a dynamic team focused on climate protection projects. Collaborate with various partners and enjoy a supportive work environment.
Tasks
- Manage and finalize existing climate protection projects with partners.
- Oversee climate impact assessments and financial flows between partners.
- Develop and maintain partnerships for climate financing initiatives.
Skills
- Experience in development cooperation and climate financing is preferred.
- Strong understanding of climate finance instruments and standards.
- Fluency in German and English at a negotiation level (C1) required.
Is this helpful?
Deine Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Betreuung und Finalisierung bestehender Klimaschutzprojekte mit externen Partnerorganisationen
- Überprüfen und Betreuen von Klimawirkungsmessung von Projekten, sowie Budgets und Finanzierungsströme zwischen beteiligten Partnern
- Management und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Unternehmen zu Klimaschutzvorhaben, v.a. im Bereich Klimafinanzierung/BVCM
- Monitoring von Projekten und Einfordern von Wirkungs-Indikatoren
- Erstellen von Zwischen- und Jahresberichten
- Beziehungs- und Schnittstellenpflege mit internen und externen Partnern
Dein Profil
- Vertiefte Kenntnisse und idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit, Klimafinanzierungs/BVCM-Landschaft inkl. entsprechender Angebote für Unternehmen
- Vertiefte Kenntnisse der Finanzierungsinstrumente und -vehikel für Klimafinanzierung/BVCM inkl. des freiwilligen Kohlenstoffmarktes
- Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich ist erwünscht
- Beherrschen der Deutschen und Englischen Sprache auf verhandlungssicherem Niveau (C1)
- Erfahrung in der Angebotsentwicklung und -betreuung von Klima- & Naturschutzprojekten für Unternehmen (idealerweise Ebene Angebot/Portfolio/Fund sowie Ebene Projekt)
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung, Analyse und Prüfung verschiedener Nachhaltigkeitsstandards, insbesondere im Klimabereich
- Hohe Affinität zu Zahlen, Finanz- und Kohlenstoffflüssen
- Interkulturelle Kompetenz, viel Eigeninitiative, Innovationskraft und Netzwerkkompetenz sind gefragt