Chauffeur/in Abfalllogistik 80-100%
Publication date:
13 May 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Breda
Job summary
Join a diverse team in St.Gallen's waste management sector. Enjoy a supportive work environment with great benefits.
Tasks
- Drive modern collection vehicles through the city's challenging terrain.
- Maintain, clean, and service your vehicle regularly.
- Occasionally assist with loading duties on weekends.
Skills
- Must have a valid driving license (Category C) and experience.
- Strong teamwork and customer service skills required.
- Flexibility and punctuality are essential in this role.
Is this helpful?
Ihre neue Rolle
Sie erwartet ein eingespieltes und vielfältiges Team von 12 Mitarbeitenden. Täglich sammeln wir rund 70 Tonnen Siedlungsabfälle (Kehricht, Sperrgut, Grüngut, Wertstoffe) in Containern, Unterflurbehältern und als Gebührensack oder Sperrgut an der Strasse.
Sie fahren modern ausgestattete Sammelfahrzeuge, teils vollelektrisch durch die anspruchsvolle Topografie der Stadt St.Gallen, bedienen den Bordcomputer und sind für die Pflege, Reinigung und Wartung Ihres Fahrzeuges verantwortlich. Sie übernehmen gelegentliche planbare Einsätze am Wochenende und als Belader bzw. Beladerin (ca. 20% Pensum).
Diese Stelle ist für Sie, wenn
- Sie über eine Ausbildung zum Chauffeur / zur Chauffeurin Kat. C mit mehrjähriger Fahrpraxis verfügen.
- Sie teamfähig, kundenorientiert und flexibles Arbeiten gewohnt sind.
- für Sie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit eine Selbstverständlichkeit sind.
- Sie über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Dienststelle
Die Abfalllogistik gehört zur Dienststelle Entsorgung St.Gallen. Die Hauptaufgabe ist das Sammeln von Siedlungsabfällen in der Stadt St.Gallen. Jedes Jahr fallen ca. 16'000 Tonnen Abfälle an, die von unseren Kunden auf der Strasse, in Containern und Unterflurbehältern bereitgestellt werden. Der Standort der Abfalllogistik mit Personalräumen und Fahrzeuggarage befindet sich in der Sitterschlaufe beim Kehrichtheizkraftwerk St.Gallen.
Wer in der Stadt St.Gallen lebt und arbeitet, nimmt die Dienstleistungen von Entsorgung St.Gallen wahr – Tag für Tag, Quartier für Quartier. Mit leistungsfähigen Strukturen und Diensten in Kehricht- und Grüngutabfuhr sowie Recycling trägt Entsorgung St.Gallen dazu bei, den Kreislauf zwischen Produktion, Verwendung, Verwertung und Entsorgung zu schliessen.
Unsere Unternehmenskultur
Wir pflegen eine offene, konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Betriebe und mit anderen Abteilungen der Stadt oder externen Stellen. Die fortlaufende Verbesserung unserer Strukturen und Prozesse ist uns wichtig. Wir schätzen Eigenverantwortung und fördern diese durch zeitgemässe Arbeitshilfsmittel. Wir sind offen für neue Ideen und setzen diese aktiv um.
Das bieten wir
Bei uns leisten Sie sinnstiftende Arbeit für unsere Stadt und Ihre Menschen. Sie arbeiten in einem vielseitigen Betrieb und mit motivierten Mitarbeitenden. Zudem bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit an, bei der Sie Verantwortung übernehmen können. Die Anstellungsbedingungen und die Sozialleistungen richten sich nach dem städtischen Reglement.
Unser Auswahlprozess
Wir bestätigen Ihre Bewerbung direkt nach dem Eingang.
Sie erhalten nach der Sichtung der Unterlagen von Roman Breda, Bereichsleiter Abfall und Deponie, eine Rückmeldung. Bei Fragen steht Ihnen Herr Breda, Tel. 071 224 56 30 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie online über www.stellen.stadt.sg.ch ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.