Sozialarbeiter*in 100%
ORS
Dietlikon
Key information
- Publication date:01 July 2025
- Workload:100%
- Place of work:Dietlikon
Job summary
Join a dedicated team in social work supporting asylum seekers. Enjoy a collaborative and rewarding work environment.
Tasks
- Manage cases and provide guidance to asylum seekers and refugees.
- Coordinate and refer issues to specialized services as needed.
- Develop and implement measures for social integration.
Skills
- Degree in Social Work with 0-1 year of relevant experience.
- Strong teamwork and cooperation skills.
- Empathy and sensitivity in diverse interactions.
Is this helpful?
- Verantworten der Fallführung und Beraten von Asylsuchenden und Flüchtlingen. Führen von Klienten-Gesprächen, Erstberatung, Hilfestellung bei Alltagsproblemen, Lösen von Konflikten, Schlichten und Vermitteln
- Koordinieren, Abklären und Weiterleiten an spezialisierte Fachstellen bei Problemstellungen ausserhalb der eigenen Zuständigkeit
- Entwickeln und Umsetzen von Massnahmen zur sozialen Integration
- Übernehmen der Verantwortung für die Vollständigkeit und die korrekte physische und elektronische Dossierführung. Übernehmen der Verantwortung für die korrekte Datenerfassung / Mutation / Falldokumentation
- Unterstützen der Asylsuchenden gemäss kantonaler Normen und interner Richtlinien. Berechnen und Auszahlen der Unterstützungsleistungen gemäss der geltenden Normen und dem Subsidiaritätsprinzip. Erstellen und/oder Korrigieren der vierteljährlichen Abrechnungen sowie Führen der Buchhaltungslisten und -tabellen
- Erstellen von Verfügungen mit Rechtsmittelbelehrung für Integrationsmassnahmen. Kontrollieren der von der Administration vorbereiteten Verfügungen
- Übernehmen der monatlichen Hausbesuche (falls relevant)
- Sicherstellen der Kommunikation mit Auftraggeber und weiteren Behörden. Zusammenarbeiten mit weiteren internen Stellen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (Uni/FH)
- 0 bis 1 Jahr relevante Berufserfahrung, idealerweise in der Asylfürsorge oder Sozialhilfe
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe
- Fähigkeit zur selbstständigen Umsetzung von sozialen Interventionen
- Grund- und Anwenderkenntnisse der MS-Office Applikationen
- Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
- Deutsch | mündlich: C1 | schriftlich: C1
- Englisch | mündlich: B2 | schriftlich: B2
- Weitere asylrelevante Sprache (von Vorteil) | mündlich: B2 | schriftlich: B2