Berater*in / Peer-Coach 10-20%

Pro Juventute

  • Publication date:

    31 May 2024
  • Workload:

    10 – 20%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Luzern

Berater*in / Peer-Coach 10-20%

«Für jedes Kind in der Schweiz eine erfüllte Kindheit und ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes Aufwachsen.»

Das ist unsere Vision und aktuell setzen sich bei uns rund 200 Mitarbeitende in der ganzen Schweiz mit viel Engagement und Herzblut dafür ein. Mit unseren Angeboten wie der Notrufnummer 147, Elternbriefe, Bewerbungstrainings, Mediennutzungsworkshopsund vielen mehr, unterstützen wir tagtäglich Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern.

Zudem befinden wir uns in einer umfassenden Transformation in Richtung agil lernende Organisation, welche kollegial und selbstorganisiert geführt wird. Kollegiale Führung ist eine auf viele Kolleg*innen dynamisch-selbstorganisiert verteilte Führungsarbeit. Aus diesem Grund existieren bei uns keine klassischen Führungsstrukturen mehr, welche sich auf einzelne Führungskräfte konzentrieren. Von unserem zukünftigen Teammitglied wünschen wir uns, dass diese Transformation und der zugrunde liegende Kulturwandel weiter mitgestaltet wird.

Möchtest du ebenfalls mitgestalten und einen positiven Impact auf die Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben?
Dann verstärke unsere innovative Chat-Beratung "Chatten mit Gleichaltrigen" in Luzern (ca. 6 Stunden/Woche, jeweils am Dienstagabend 18h - 22.30h mit einer Anstellung im Stundenlohn plus Abendzulage).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens: Freitag, 14. Juni 2024.

Was sind die Aufgaben, die dich erwarten?
  • Du leitest unser aus 6-8 Jugendlichen (17- bis max. 25-jährig) bestehendes Peer-Team, an unserem Standort in Luzern.
  • Du begleitest und unterstützt jeweils 3-4 Jugendliche während den Chat-Sitzungen inunseren Räumlichkeiten und übernimmst im Krisenfall laufende Chats, um die jugendlichen Ratsuchenden gegebenenfalls dem offiziellen Hilfssystem zuzuführen.
  • Du planst und und koordinierst die Einsätze sowie gemeinsamen Aktivitäten.
  • Du verantwortest die Rekrutierung weiterer Jugendlichen als Peer-Beratende und bildest diese gemäss unserem Fachkonzept aus.
  • Du tauschst dich in monatlichen Fallsupervisionen mit der nationalen Verantwortlichen Peer-Beratung aus.
Welches Profil bringst du mit?
  • Tertiärer Abschluss in Psychologie oder Sozialer Arbeit
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in der Jugendarbeit, in der stationären Jugendhilfe oder in der Jugendpsychiatrie sowie Erfahrung in der Begleitung von jungen Menschen in schwierigen Situationen und Krisen
  • Weiterbildung in lösungsorientierter Beratung oder vergleichbarer Qualifikation
  • Deutsch in Wort und Schrift sowie versiert in MS Office Anwendungen
  • Eigenverantwortliche, lösungsorientierte, belastbare Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Beziehungsfähigkeit und guten Kenntnisse der Lebenswelten der Zielgruppe
Darauf kannst du dich freuen!
  • Sinn bei deiner täglichen Arbeit! Deine Arbeit hat immer einen Einfluss, ob direkt oder indirekt, auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz.
  • Hochmotiviertes Team,welches zusammen anpackt.
  • Zeit zum Kräftetanken: 5 Wochen pro Jahr
  • 6 Wochen Vaterschaftsurlaub / 20 Wochen Mutterschaftsurlaub (ab 2. Dienstjahr)
Kontakt

Stiftung Pro Juventute
Fabienne Capaul
Senior Spezialistin HR
Telefonnummer: +41 44 256 77 07