Leiter/in Ressort Wissenstransfer / 80% bis 100%

Schweizerische Vogelwarte Sempach

  • Publication date:

    29 April 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Sempach

Leiter/in Ressort Wissenstransfer / 80% bis 100%

<p> </p><p >Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung und betreibt in Sempach ein Besuchszentrum. Die Vogelwarte beschäftigt rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen.</p><p> </p><p>Beim Transfer ihres Wissens in die Praxis arbeitet die Vogelwarte eng mit Behörden, Branchenorganisationen und Fachinstitutionen zusammen. Sie entwickelt mit ihnen zusammen praxisorientierte Kommunikationsmittel, Arbeitsgrundlagen und Bildungsangebote, die dem Wissensfluss und der Integration des ornithologischen Wissens in die Praxis dienen. Die Vogelwarte leistet Überzeugungsarbeit bei ihren Anspruchsgruppen (Stakeholdern) mit Schwerpunkt in den Themenfeldern Gefahren für Vögel und deren Störung durch den Menschen sowie Vogelschutz in den Lebensräumen Wald, Kulturland, Gewässer und Siedlung.</p><p data-mce-="">Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir ab <b data-mce-="">1. September 2024</b> oder nach Vereinbarung eine/n</p><p data-mce-="" align="center"><b data-mce-="">Leiter/in Ressort Wissenstransfer (80-100%)</b></p>

Ihre Aufgaben
<ul><li>Strategische, operative und personelle Führung des Ressorts Wissenstransfer.</li><li data-mce-="">Fördern des Transfers von Fachwissen und Anliegen der Vogelwarte in die Praxis.</li><li data-mce-="">Knüpfen und Pflegen des Kontakts zwischen der Vogelwarte und externen Institutionen.</li><li data-mce-="">Planen und moderieren partizipativer Lösungsfindungsprozesse.</li><li data-mce-="">Organisieren von Tagungen mit Stakeholdern, wobei gemeinsam Empfehlungen und Richtlinien erarbeitet und Überzeugungsarbeit geleistet wird.</li><li data-mce-="">Pflege der Stakeholder-Netzwerke in den aktiven Themenfeldern.</li><li data-mce-="">Unterstützen der Institutsleitung bei der Pflege der Aussenbeziehungen.</li></ul>

Ihr Profil
<ul><li>Abschluss in einer (natur-)wissenschaftlichen Fachrichtung.</li><li data-mce-="">Mehrjährige Berufserfahrung in der Privatwirtschaft, Verwaltung und/oder in Non-Profit-Organisationen mit nachgewiesenen Erfolgen in der Zusammenarbeit mit Anspruchsgruppen.</li><li data-mce-="">Führungserfahrung.</li><li data-mce-="">Praktische Erfahrung in der Moderation partizipativer Gruppen-Formate.</li><li data-mce-="">Vernetzungsbereitschaft, Offenheit und Kommunikationskompetenz.</li><li data-mce-="">Authentizität und Konfliktsicherheit sowie systemisches Denken und strukturierte Arbeitsweise.</li><li data-mce-="">Geschickte und klare Ausdrucksweise in deutscher Sprache, gute Kenntnisse in französischer Sprache, oder umgekehrt.</li></ul><p> <br></p>

Wir bieten
<p data-mce-="">Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Arbeitsstelle in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Du-Kultur. Zudem erwarten Sie familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen. Arbeitsort ist Sempach.</p>