Sozialpädagoge/in oder Psychiatriepfleger/in 80% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Sozialpädagoge/in oder Psychiatriepfleger/in 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Seit 130 Jahren begleitet die Martin Stiftung Menschen mit Behinderung. In Zukunft möchten wir auch Menschen ein Zuhause bieten, die aufgrund ihrer Behinderung in kein bestehendes Angebot passen. Für sie baut die Martin Stiftung am Waldrand oberhalb von Herrliberg einen neuen Lebensort: ein Zuhause, das genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein ruhiger, reizarmer Ort, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.

Im Juni 2024 öffnet unser Neubau Rütibühl die Türen. Auch für Menschen, deren Betreuung anspruchsvoll und herausfordernd ist und die fast überall auf verschlossene Türen gestossen sind. Für die neukonzipierte Wohngruppe Smaragd suchen wir nach Vereinbarung einen/eine

Sozialpädagoge/in oder Psychiatriepfleger/in 80-100%

Die Wohngruppe Smaragd bietet sechs Wohnplätze für Menschen mit herausforderndem Verhalten, welche eine intensive und individuelle Betreuung brauchen. Die Räumlichkeiten bieten genügend Rückzugsorte mitten in der Natur und verfügen über eine Infrastruktur und Mobiliar, welches ideal auf den Wohnalltag abgestimmt ist. Dir bietet sich die einmalige Möglichkeit an der Neugestaltung dieses Wohnangebotes und dem Aufbau und der Entwicklung des neuen professionellen Fachteams von Beginn an aktiv mitzuwirken.

Du

  • hast eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Psychiatriepfleger/in und verfügst über eine Berufspraxis im Umgang mit herausfordernder Klientel
  • hast Interesse, dich einem innovativen und agilen Konzept anzunehmen
  • stehst für Eigenverantwortlichkeit und Verbindlichkeit und Transparenz und arbeitest mit Gelassenheit, Flexibilität und Humor

Wir

  • bieten dir die Möglichkeit, dich aktiv am Aufbau eines zukunftsweisenden Wohnangebotes einzubringen und von Beginn an in einem neuen Fachteam mitzuwirken
  • geben Dir Teilhabe an der Weiterentwicklung unseres neuen, agilen Organisationsmodell (Kreismodell), welche Dir grossen Gestaltungsfreiraum und Selbständigkeit offeriert
  • haben umfassende Anstellungsvorteile wie beispielsweise 6 Wochen Ferien für Alle und vieles mehr - überzeuge dich selbst!

Fragen?
Sandra Pilok, Kompetenzkreisleitung Spezialisten & Zukunft, oder Nicole Rode, Leiterin Lebensbereich Wohnen, haben die passenden Antworten. Du erreichst Sandra unter der Telefonnummer 043 277 43 39 oder per Mail an: E-Mail schreiben. Nicole beantwortet gerne deine Fragen unter der Nummer 043 277 43 19 oder per Mail an: E-Mail schreiben.

Weitere Infos zum Neubau Rütibühl findest Du hier:

https://martin-stiftung.ch/unterstuetzen/neubau-ruetibuehl/

Interessiert?

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Sende uns einfach folgende Unterlagen per Mail mit dem Vermerk Job ID 53808 an E-Mail schreiben

  • Anstelle eines Bewerbungsbriefes beantworte folgende 2 Fragen:
    Was motiviert Dich zu dieser Aufgabe und was sind bisher Deine wichtigsten Berufserfahrungen und Erfolge?
  • Deinen Lebenslauf sowie Deine Arbeitszeugnisse und Diplome