Atelierfachfrau/-mann Fachrichtung Textil 60%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Atelierfachfrau/-mann Fachrichtung Textil 60%



Stellenbeschrieb



Als kantonales Jugendheim fördern wir behördlich eingewiesene, verhaltensauffällige, normalbegabte junge Frauen zwischen 13 und 22 Jahren. Wir verfügen über 27 Plätze in geschlossen bis offen geführten Wohngruppen, interne Tagesstrukturen sowie therapeutische Angebote. Grundlage für unsere pädagogische Arbeit bilden die Schemapädagogik und die Arbeitsagogik. Wir führen verschiedene Betriebe wie eine Küche, Lingerie, Hauswartung und Ateliers im Kreativbereich.


Ihre Aufgaben
Sie leiten mit einer Kollegin/einem Kollegen im Textilatelier der Geschlossenen Wohngruppe 1 bis 4 junge Frauen nach arbeitsagogischen Grundsätzen an. Sie fertigen mit den Jugendlichen textile Arbeiten an und führen kleine Projekte im Bereich textiles Gestalten durch. Dabei berücksichtigen Sie die Fähigkeiten und Möglichkeiten der jungen Frauen und fördern ihre gestalterischen und handwerklichen Interessen und Kompetenzen. Dabei hilft Ihnen der arbeitsagogische Ansatz.
Sie arbeiten bereichsübergreifend mit den anderen Ateliers und Betriebsbereichen zusammen.


Ihr Profil
Sie verfügen über eine entsprechende fachspezifische Ausbildung im textilen Bereich. Wir schätzen Ihre Kreativität sowie Ihre Motivations- und Durchsetzungsfähigkeit. Nebst einem Mindestalter von 25 Jahren und mindestens drei Jahre erfolgreicher Berufspraxis, verfügen Sie über arbeitsagogische Grundkenntnisse und/oder entsprechende Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen.


Wir bieten Ihnen
Das Arbeiten mit unseren jungen Frauen ist eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und herausfordernde Herzensangelegenheit. Wir bieten Ihnen


  • einen lebendigen, vielseitigen und kreativen Arbeitsplatz
  • sorgfältige Einarbeitung in das Aufgabengebiet
  • Gestaltungsspielraum und persönliche Weiterentwicklung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen

Sie haben die Gelegenheit, intern die Ausbildung in Schemapädagogik zu absolvieren.

Der Arbeitsort ist in fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof Münsingen erreichbar.



Weitere Auskünfte



Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Tamara Mosimann, designierte Direktorin, ad int. Leitung Tagesstruktur oder Inès-Danielle Kläy, HR Jugendheim Lory, unter Tel, 031 636 22 11.

Bewerbungen nehmen wir sehr gerne direkt über das Online-Formular entgegen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.


www.be.ch/lory