Berufsbeistand / Berufsbeiständin Erwachsenenschutz 60% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    St. Gallen

Berufsbeistand / Berufsbeiständin Erwachsenenschutz 60% - 100%



Stellenbeschrieb



Berufsbeistand / Berufsbeiständin Erwachsenenschutz


per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung


Ihre neue Rolle


Als spezialisierter Berufsbeistand oder spezialisierte Berufsbeiständin führen Sie Erwachsenenschutzmandate im Auftrag der KESB Region St.Gallen. In den administrativen Aufgaben werden Sie kompetent durch unseren Fachdienst unterstützt. Sie übernehmen zu Beginn Ihrer Anstellung die Mutterschaftsvertretung eines Teammitglieds und weitere Stellvertretungen. Mittelfristig bauen Sie dann sukzessive ein Portfolio aus eigenen Mandaten auf. Als Teil eines engagierten und leistungsstarken Teams tragen Sie zu einem qualitativ hochstehenden Kindes- und Erwachsenenschutz bei.


Diese Stelle ist für Sie, wenn


  • Sie über einen tertiären Abschluss in Sozialer Arbeit oder Rechtswissenschaften verfügen.
  • Finanzplanung, Budgetierung und der Umgang mit Sozialversicherungen eine Ihrer Kernkompetenzen ist.
  • Sie sicherheit im Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen haben.
  • Sie freude daran haben, mit unterschiedlichsten Menschen, Fachpersonen und Familienkonstellationen zu arbeiten und mit divergierenden Erwartungen professionell umgehen können.
  • Sie verhandlungsgewandt, zielorientiert und durchsetzungsstark sind.
  • Sie Gestaltungswillen mitbringen, Herausforderungen suchen und sich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln wollen.
  • Sie belastbar, teamfähig, empathisch und humorvoll sind.
  • Sie für diese Aufgabe über Weiterbildungen als wertvolle Zusatzkompetenzen verfügen: im Bereich Erwachsenenschutz, Mediation, systemisch/lösungsorientierter Beratung, in Sozialversicherungen oder im Bereich psychischer Störungen.

Ihre Dienststelle


Bei den Sozialen Diensten steht der Mensch im Zentrum des Handelns. Unsere rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen in den Bereichen Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Sozialhilfe vielfältige Leistungen zu Gunsten der städtischen Bevölkerung. Die Berufsbeistandschaft mit ihren 60 Mitarbeitenden ist eine Abteilung der Sozialen Dienste. Sie führt beistandschaftliche Massnahmen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Region St.Gallen. Wir pflegen einen regen fachlichen Austausch mit verschiedenen Stellen innerhalb und ausserhalb der Stadtverwaltung.


Unsere Unternehmenskultur


Wir leben ein wertschätzendes Arbeitsklima, welches geprägt ist von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Loyalität. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fordern und fördern wir aufgrund ihrer individuellen Fähigkeiten und Ressourcen.


Das bieten wir


Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Mobiles Arbeiten, Intervisionen und Supervisionen sind für die Erfüllung unserer Aufgaben selbstverständlich. Wir setzen die Empfehlungen der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz betreffend die Organisation von Berufsbeistandschaften vom Juni 2021 weitgehend um und treiben die fachliche sowie organisatorische Entwicklung weiter voran. Sie sind Teil eines motivierten und gut eingespielten Teams mit einem spannenden Mix aus erfahrenen und aufstrebenden Kolleginnen und Kollegen. Sie werden durch Ihre Vorgesetzte sowie einer erfahrenen Mitarbeiterin sorgfältig in das Aufgabengebiet eingeführt und in den ersten Monaten bei der Mandatsführung gecoacht. Ihr Arbeitsplatz liegt im Zentrum der Stadt St.Gallen.


Fühlen Sie sich angesprochen? Die Leiterin des Ressorts Erwachsene, Christiane Klug, Telefon 071 224 54 45, sowie der Abteilungsleiter Berufsbeistandschaft, Chris Nussbaum, Telefon 071 224 58 93, stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbungreichen Sie bitte ausschliesslich online ein.

Wir freuen uns auf Sie.


Stadt St.Gallen, Personaldienste, Rathaus, 9001 St.Gallen, www.stadt.sg.ch