Sozialberaterin bzw. Sozialberater Asyl (80 - 100 %) vorerst befristet für zwei Jahre

Gemeinde Stäfa

  • Date de publication :

    24 mai 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Stäfa

Sozialberaterin bzw. Sozialberater Asyl (80 - 100 %) vorerst befristet für zwei Jahre


Stäfa liegt am rechten Zürichseeufer und ist eine vielfältige, lebendige Gemeinde mit rund 15'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gemeindeverwaltung zeichnet sich durch ihre offene Grundhaltung aus und ist bereit, neue Ideen, Perspektiven und Informationen anzunehmen und sich aktiv für die Weiterentwicklung einzusetzen. Auf dem Weg der kontinuierlichen Verbesserung lassen wir uns durch unsere umfassende Nachhaltigkeitsstrategie leiten. Wir arbeiten bereichsübergreifend und fördern den respektvollen Dialog und die Zusammenarbeit mit anderen. Interessiert dabei mitzuwirken als

Sie beraten und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen im Rahmen der Asylfürsorge. Sie fördern die soziale und berufliche Integration sowie die Selbständigkeit und die Selbstkompetenz der Hilfesuchenden und erstellen Anträge zuhanden des Sozialausschusses. Eine enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachstellen und Institutionen runden Ihr vielseitiges Aufgabengebiet ab.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und/oder Berufserfahrung in der Sozialarbeit. Sie verfügen über Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und verstehen es, die Ressourcen Ihres Gegenübers zu aktivieren. In Konfliktsituationen bleiben Sie ruhig, wirken vermittelnd und können sich - falls es die Situation erfordert - auch durchsetzen. Ihre IT-Anwenderkenntnisse (MS 365, KLIB, Abacus) unterstützen Sie bei der Erledigung der vielfältigen administrativen Arbeiten, die ca. 50 % Ihres Aufgabengebietes ausmachen.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie profitieren vom zentral gelegenen Arbeitsort mit bester Verkehrsanbindung und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen. 

Bei Fragen ist Ueli Bettschen, Abteilungsleiter Soziales, Telefon 044 928 77 52, für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbertool.