Verantwortliche:n Medien im Mandat (15. Oktober 2024 – 15. Februar 2025) Solothurner Filmtage 04.06.2024 Solothurn

dpi Publishing Service AG

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Solothurn

Verantwortliche:n Medien im Mandat (15. Oktober 2024 – 15. Februar 2025) Solothurner Filmtage 04.06.2024 Solothurn

Die Solothurner Filmtage suchen per 15. Oktober 2024 eine:n

Verantwortliche:n Medien im Mandat (15. Oktober 2024 – 15. Februar 2025)

Seit bald 60 Jahren präsentieren die Solothurner Filmtage jeweils im Januar eine vielfältige Auswahl aus dem aktuellen Schweizer Filmschaffen aller Genres, Formate und Sprachen. Sie sind eine der führenden Kulturveranstaltungen der Schweiz und gleichzeitig Kompetenzzentrum und Ort der Vernetzung für die Schweizer Filmindustrie.

Als Medienverantwortliche:r legen Sie die strategischen Kommunikationsziele der 60. Solothurner Filmtage (22.–29. Januar 2025) im Bereich Medienpräsenz in Absprache mit der Co-Leitung fest und führen und koordinieren die Medienarbeit in der ganzen Schweiz. Kurz vor und während des Festivals erhalten Sie für die Medienarbeit in der Westschweiz Verstärkung.

Ihre Aufgaben umfassen u.a.

  • Aktive Kontaktpflege mit Journalist:innen in der ganzen Schweiz und Aktualisierung der Medienkontakte in der Datenbank der Solothurner Filmtage; Schnittstelle für Akkreditierung der Medienschaffenden
  • Aktives Vermitteln von passenden Geschichten und Berichten in den nationalen und regionalen Print-, Online-, Radio- und TV-Redaktionen
  • Planung, Redaktion und Versand von Medienmitteilungen auf Deutsch und Französisch in Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leitung
  • Planung, Koordination und inhaltliche Beratung bei der Herstellung einer redaktionellen Beilage unserer Medienpartner:innen
  • Leitung und Redaktion des Mediendossiers in Deutsch und Französisch
  • Organisation der Medienkonferenz vor Ort und online zum Festivalprogramm (Mitte Dezember)
  • Vermittlung von Interviews mit dem künstlerischen Leiter in allen Sprachregionen zum Inhalt des
    Programms der 60. Solothurner Filmtage
  • Organisation des Point de presse an der Eröffnung sowie des Medienfoyers während der
    Festivalwoche
  • Vermittlung von Inhalten und Interviews mit Filmschaffenden und Festivalgästen an die Medien
  • Koordination von Medienanfragen an Produktionsfirmen und Verleiher:innen
  • Erstellung eines umfassenden Medienspiegels sowie eines Abschlussberichts

Anforderungen
Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position im Kulturbereich, idealerweise mit Bezug zu Film. Sie haben einen sicheren Auftritt und verfügen über einen hervorragenden, zielgruppengerechten sprachlichen Ausdruck.

Sie sind eine initiative Persönlichkeit mit Organisationstalent, denken vernetzt, sind technisch versiert und verfügen über eine selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise. Sie sind teamfähig, schätzen den Austausch mit Kolleg:innen und besitzen bei Bedarf auch die nötige Durchsetzungskraft.

Sie sind deutscher oder französischer Muttersprache und verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Wort und Schrift der anderen Sprache, Italienisch zusätzlich ist von Vorteil.

Zeitliche Flexibilität mit stark erhöhter Disponibilität (80–100%) von November bis Januar sowie grosse Belastbarkeit und Stressresistenz sind unverzichtbar.

Wir bieten
Wir bieten ein befristetes Mandat mit Möglichkeit zur Weiterführung in Folgejahren. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und kreative Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum in einem eingespielten, hoch motivierten Team sowie vielfältige Kontakte zur schweizerischen Kulturbranche. Der Zuschlag erfolgt nach den in der Kulturbranche üblichen Ansätzen (Region Mittelland).

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich per E-Mail bis am 21. Juni 2024 an E-Mail schreiben. Die Vorstellungsgespräche finden am Montag, 24. Juni in Solothurn statt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Co-Leitung der Solothurner Filmtage, Niccolò Castelli (künstlerischer Leiter) oder Monica Rosenberg (administrative Leiterin) unter 032 625 80 80 gerne zur Verfügung.


Arbeitsort: Solothurn

Solothurner Filmtage
Frau Jacqueline Grütter
Untere Steingrubenstrasse 19
4500 Solothurn

Telefon +41 32 625 80 80E-Mail schreiben


Dies ist eine Stellenanzeige aus der Kategorie Kommunikation / Marketing / Verkauf.
Finden Sie alle Medienjobs von der Solothurner Filmtage aus Solothurn.