Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiter, ab 01.08.24 oder nach Vereinbarung 20%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    20%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Aargau

Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiter, ab 01.08.24 oder nach Vereinbarung 20%



Stellenbeschrieb



Wir bieten obengenannte Stelle ab 01.08.2024 oder nach Vereinbarung an. Diese Stelle lässt sich mit dem Angebot der Oberstufe Schöftland (50%) kombinieren.


Das erwartet Sie:


  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Anstellungsbedingungen gemäss Gemeindereglement, Jahresarbeitszeit (Kompensation der Schulferienzeit durch erhöhtes Pensum während der Schulzeit)
  • Eigenständiges Handlungsfeld, Raum für Eigeninitiative
  • Ein motiviertes Leitungs- und Lehrpersonenteam sowie eine dienstleistungsorientierte Schulverwaltung
  • Gute Infrastruktur

Ihr Aufgabengebiet kurz skizziert:


  • Niederschwellige Beratung von Schülerinnen und Schülern der Schule Hirschthal (Kindergarten und Primarstufe) sowie der betreffenden Eltern und Lehrpersonen
  • Einzel-, Gruppen- und Klasseninterventionen
  • Vernetzung und Koordination mit externen Fachstellen
  • Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrpersonen und allen im Schulbereich tätigen Personen
  • Gesundheitsförderung, Präventions- und Projektarbeit, Mitgestaltung bei der Schaffung einer positiven Schulhauskultur

Dies erwarten wir:


  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (HFS, FH)
  • Weiterbildung oder Zusatzausbildung im Bereich der Schulsozialarbeit oder der Jugend/Familienarbeit bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
  • Berufserfahrung in Schulsozialarbeit oder in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen, Zugang zu aktuellen Jugendthemen
  • Kompetenz in psychosozialer und lösungsorientierter Beratung sowie systemischem Denken und Handeln
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
  • Hohe Kompetenz in Triage-Tätigkeiten
  • Zeitgemässe schriftliche Fallführung (mittels Tool Scolaris/Schulsozialarbeit)
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Arbeitstage nach Absprache

Unsere Schule:


  • Als kleine, familiäre Schule pflegen wir Herzlichkeit, Mitsprache auf allen Ebenen, Zusammenarbeit über alle Stufen und kurze Entscheidungswege.
  • Wir sind ein motiviertes und warmherziges Team, welches offen und transparent kommuniziert.
  • Es erwartet Sie ein neu eingerichtetes Schulhaus mit moderner Infrastruktur und gutem Anschluss an die ÖV.


Weitere Auskünfte



Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Rebekka Glanzmann, Schulleitung, unter 078788 62 79 oder E-Mail schreiben.


Besuchen Sie uns auch auf Instagram, Facebook oder auf unserer Homepage www.schule-hirschthal.ch.


Sind Sie eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit positiver Ausstrahlung? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Senden Sie Ihre Bewerbung an Schulleitung Hirschthal, Rebekka Glanzmann, E-Mail schreiben.