Praktikantin/Praktikant 80-100%

Gemeinnützige und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen

  • Date de publication :

    26 avril 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Stage
  • Lieu de travail :

    Ostschweiz

Praktikantin/Praktikant 80-100%

Die GHG engagiert sich in der Region St.Gallen mit insgesamt 8 Institutionen für weit über 1000 Menschen mit einem besonderen Betreuungs- und Unterstützungsbedarf. GHG Riederenholz ist eine davon. Das Wohnheim bietet Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen mit 19 Wohnplätzen eine Umgebung, in welcher sie in Geborgenheit aufwachsen und sie sich entfalten können. «Mir geht es gut.»

Auf 1. Februar 2025 bis 31. Juli 2025 suchen wir

Praktikantin/Praktikant

80-100%

Tätigkeiten

  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei der individuellen Bewältigung von Schule, Arbeit und Freizeit
  • Förderung der Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder und Jugendlichen
  • Gewährleistung der Grundbedürfnisse wie Ernährung, Gesundheit und Körperpflege gemeinsam mit dem Team
  • Entwicklungsplanung und Journalführung für zugewiesene Kinder und Jugendliche
  • Umsetzung des Betriebskonzepts und der dazugehörigen Unterkonzepte (Sozialpädagogisches Konzept, Sicherheits-, Notfall- und Präventionskonzept, Ernährungskonzept usw.)

Anforderungen

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und an deren dynamischen Lebendigkeit; Erfahrung erwünscht
  • in tertiärer Ausbildung im Sozialbereich (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit) bzw. einer gleichwertigen Ausbildung
  • versierter Umgang mit digitalen und analogen Kommunikationskanälen
  • stilsicheres Deutsch und Flair für konzeptionelles Arbeiten
  • kommunikationsstark, dialogfähig, dienstleistungsorientiert
  • motiviert, teamfähig, belastbar, engagiert und herzlich

Wir bieten

  • ein interessantes, vielfältiges, entwicklungsfähiges und sinnstiftendes Aufgabengebiet
  • vielfältige Lernfelder und Mitwirkungsmöglichkeiten
  • motivierendes Umfeld mit einmaligen, innovativen Projekten
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Weitere Auskünfte: Christoph Wiedemann, Institutionsleiter, Telefon +41 71 242 69 70.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an E-Mail schreiben.