Leiter Catering (d/w/m)
SV (Schweiz) AG
Baden
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 novembre 2025
- Taux d'activité :90%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Baden
Du suchst nach einer neuen Herausforderung - ganz in deiner Nähe und in einem modernen, innovativen Betrieb? Dann nichts wie los: Bewirb dich jetzt!
Du mit uns. Ein Erfolgsrezept.
Du mit uns. Ein Erfolgsrezept.
Das bewegst du
- Enge Zusammenarbeit mit dem Restaurantverantwortlichen im Betrieb
- Gastronomische Verantwortung und Planung für alle Veranstaltungen inkl. Aufgebot, Briefing und Umsetzung mit den Mitarbeitern
- Budgetverantwortung, Offertwesen, Abrechnung und Nachkalkulation
- Waren-/Materialeinkauf, monatliche Bestandsaufnahme und Koordination Unterhalt Gerätschaften im Cateringbereich
- Erarbeitung von innovativen und marktorientierten Angeboten
Das bringst du mit
- Gastronomische Grundausbildung mit min. 4 Jahren Berufserfahrung (Berufbildnerkurs wünschenswert)
- Gastgeberpersönlichkeit mit sehr guten Kenntnisse im Verkauf von gastronomischen Leistungen und Kundenbetreuung
- Konzeptionelles / vernetztes Denken und gewohnter Umgang mit Schnittstellen, wie z.B. Veranstaltungsmanager, Kunde, externer Caterer, etc.)
- Nachweisliche Erfahrungen als Bankettleiter und Mitarbeiterführung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Mindestens Niveau C1) und sehr gute Englischkenntnisse
Das zeichnet dich aus
- Engagement und Leistungsbereitschaft
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Denk- und Auffassungsvermögen
- Motivationsfähigkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
Dein Einsatzort
Im Restaurant Martinsberg und im Bistro Bruggerstrasse in Baden verwöhnt unser Gastgeberteam mit fünf Mitarbeitenden täglich rund 250 Gäste. Das attraktive Angebot besteht aus zwei täglich wechselnden Menüs, einem wöchentlichen Hit Menu und einem Salatbuffet. Im Bistro Bruggerstrasse werden täglich verschiedene Snacks angeboten. In beiden Restaurants gibt es zur Znünipause, frische Backwaren, Sandwiches und kleine Sancks. Über das Inhouse Catering Angebot besteht die Möglichkeit, Snacks und Getränke für Sitzungen zu bestellen. In der Aula, im Mindspace und im Gartensaal können auch grössere Veranstaltungen wie Bankette, Feiern und Apéros durchgeführt werden. Es werden regelmässig betriebliche Aktionen sowie Sonderanlässe durchgeführt.
Du arbeitest von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 7.00 und 17.00 Uhr. An Feiertagen und an den Wochenenden bleibt der Betrieb geschlossen.
Du arbeitest von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 7.00 und 17.00 Uhr. An Feiertagen und an den Wochenenden bleibt der Betrieb geschlossen.
Das bieten wir dir - unter anderem
- Schlemmen: Kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung
- Vergünstigungen: Mitarbeitenden-Raten in den SV geführten Hotels und vergünstigtes Essen in unseren Restaurants
- Flexibilität: Teilzeitarbeiten und Jobsharing möglich, je nach Betrieb keine Zimmerstunden
- Arbeitskleidung: Wir stellen und reinigen die Arbeitskleidung der Mitarbeitenden
- Entlohnung: Marktgerechtes Salär und 13. Monatslohn
- Familienfreundlich: 5 Wochen Ferien, Kauf von zusätzlichen Ferien möglich, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- Prämie und Gutscheine: Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Programm, Geschenke zu Jubiläum und Geburtstagen
- Entwicklung: SV Academy mit knapp 300 Schulungen, Kursen, Weiterbildungsmöglichkeiten und e-Learnings
- Weitere Benefits: Diverse Vergünstigungen (z.B. bei Sunrise, Reka, Migrol, Fleurop, Kollektivversicherung CSS/Helsana)
Die SV Group ist eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich. Die Gruppe ist in mehreren Geschäftsfeldern tätig: Restaurants für Unternehmen und Schulen, Hotels mit Eigenmarken sowie mit weiteren renommierten Marken als Franchisenehmerin, öffentliche Restaurants mit innovativen Konzepten sowie gastronomischer Lieferservice und Catering. Die SV Group beschäftigt rund 5'800 Mitarbeitende, davon 4'000 in der Schweiz.
Die SV Group geht auf die 1914 gegründete Non-Profit-Organisation "Schweizer Verband Soldatenwohl" zurück. Else Züblin-Spiller errichtete landesweit Soldatenstuben und servierte dort ausgewogene und preiswerte Verpflegung. Die ideellen Werte der Gründerin werden heute von der SV Stiftung weitergeführt. Diese gemeinnützige Stiftung ist Mehrheitsaktionärin der SV Group und setzt ihre Mittel für Projekte im Bereich der gesunden Ernährung und für das Gemeinwohl ein.
Die SV Group geht auf die 1914 gegründete Non-Profit-Organisation "Schweizer Verband Soldatenwohl" zurück. Else Züblin-Spiller errichtete landesweit Soldatenstuben und servierte dort ausgewogene und preiswerte Verpflegung. Die ideellen Werte der Gründerin werden heute von der SV Stiftung weitergeführt. Diese gemeinnützige Stiftung ist Mehrheitsaktionärin der SV Group und setzt ihre Mittel für Projekte im Bereich der gesunden Ernährung und für das Gemeinwohl ein.
Sarah, HR Recruiter
SV (Schweiz) AG
Wiesenstrasse 32
5400 Baden
Wiesenstrasse 32
5400 Baden