Physiotherapeut:in (50-100%) für innovative Praxis im Kanton Aargau gesucht
Care21
Kanton Aargau
Infos sur l'emploi
- Date de publication :04 août 2025
- Taux d'activité :50 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Kanton Aargau
Möchten Sie als Physiotherapeut:in in einem ganzheitlichen und interdisziplinären Umfeld tätig sein? In dieser renommierten Praxis für integrative Therapien im Gesundheitswesen erwartet Sie ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit intensivem Austausch zwischen Physiotherapie, Homöopathie, Osteopathie und Etiopathie. Zusätzlich werden medizinische Massagen sowie Kurse zu Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung angeboten. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (08:00-20:00 Uhr) und die Möglichkeit, Ihre Arbeitstage individuell in einem engagierten und offenen Team zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- Sie führen eigenverantwortlich physiotherapeutische Behandlungen durch und arbeiten dabei eng mit einem engagierten, interdisziplinären Team zusammen, um eine umfassende und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen.
- Verschiedene therapeutische Techniken setzen Sie gezielt ein, mit besonderem Schwerpunkt auf das Fasziendistorsionsmodell (FDM), um fasziale Dysfunktionen zu behandeln und die Bewegungsökonomie des Körpers zu optimieren.
- Manuelle Therapieformen wie Gelenkmobilisation, Triggerpunktbehandlung oder Dry Needling nutzen Sie, um funktionelle Blockaden zu lösen und eine nachhaltige muskuläre Entspannung zu fördern.
- Bei postoperativen Beschwerden oder lymphatischen Stauungen wenden Sie sanfte manuelle Drainagetechniken an, um Ödeme zu verringern und den Lymphfluss zu unterstützen.
- Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen betreuen Sie mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen, wobei Sie die Bobath-Methode einsetzen, um motorische Fähigkeiten und die Körperwahrnehmung gezielt zu verbessern.
- Darüber hinaus beraten Sie Ihre Patientinnen und Patienten individuell zu ergonomischem Verhalten im Alltag und am Arbeitsplatz, um deren Selbstständigkeit und Lebensqualität langfristig zu stärken.
Unsere Anforderungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in, die die Basis Ihrer fachlichen Qualifikation bildet. Zusätzliche Weiterbildungen in manueller Therapie, Fasziendistorsionsmodell (FDM), Dry Needling oder Bobath-Therapie sind von Vorteil und werden bei uns besonders geschätzt.
- Ganzheitliche Behandlungskonzepte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit begeistern Sie. Sie schätzen den regelmäßigen Austausch mit Kolleg:innen aus Medizin, Pflege und Therapie, um gemeinsam optimale Lösungen für Ihre Patient:innen zu finden.
- Mit Ihrer hohen sozialen Kompetenz, Empathie und Ihrem kooperativen Teamgeist tragen Sie zu einem wertschätzenden und professionellen Arbeitsklima bei.
- Die Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich - Sie möchten Ihr therapeutisches Wissen laufend erweitern und auf dem neuesten Stand halten.
Ihre Perspektiven
- Eine moderne und professionell ausgestattete Praxis mit einem wertschätzenden und kollegialen Arbeitsklima.
- Vielseitige Aufgabenbereiche und die Möglichkeit, sich intensiv weiterzuentwickeln.
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, um Ihre Fachkenntnisse kontinuierlich auszubauen.
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Praxisöffnungszeiten von Montag bis Freitag, 08:00 bis 20:00 Uhr.