Stellvertretende*r Mitarbeiter*in ohnefachspezifischer Ausbildung BereichWohnen/Freizeit

inklusia

  • Date de publication :

    04 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Langenthal

Stellvertretende*r Mitarbeiter*in ohnefachspezifischer Ausbildung BereichWohnen/Freizeit

Funktionsbeschreibung
Funktionsbezeichnung
Stellvertretende*r Mitarbeiter*in ohne fachspezifischer Ausbildung Bereich Wohnen/Freizeit
Spezielle Arbeitszeitvorgaben unregelmässige Arbeitszeit/Pikettdienste Organisation vorgesetzte Stelle Teamleitung direkt unterstellte Mitarbeitende keine Ausbildungsbegleitung keine wird vertreten durch Teammitglied
Ausrichtung
Zielsetzung der Stelle
Unterstützen der Kunden und Kundinnen in allen notwendigen Lebensbereichen. Es wird ein Lebens- und Arbeitsumfeld geschaffen, das dem Leitbild der inklusia entspricht. Rechtsgrundlagen
Der*die Arbeitnehmende trägt die Verantwortung für das eigene Handeln. Arbeitsvertragliche Vereinbarungen, Leitbild, Konzepte und Reglemente der inklusia und Vorgaben des Qualitätsmanagements sind verbindlich. Anforderungsprofil
Stellenprozente
Gemäss Inserat
Berufsausbildung
Keine fachspezifische Berufsbildung erforderlich Berufserfahrung
Erfahrung in einem vergleichbaren Sozialbetrieb erwünscht Zusätzliche
Fachkompetenzen
Allgemeine Anforderungen
Selbständigkeit und eigenverantwortliches Handeln Flexibilität im Handeln und im Denken Reflexionsfähigkeit
Bereitschaft mit Menschen zu arbeiten, die herausforderndes Verhalten zeigen Psychische und physische Belastbarkeit Organisationskompetenz
Dienstleistungsorientierung
PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Unterschriften
Arbeitnehmer*in
Leitung Bereich Personal
Name
Datum
Unterschrift
..
..
Mühleweg 14, 4900 Langenthal
Funktionsbeschreibung 1/2
Aufgabenbereiche
Aufgaben im direkten Zusammenhang mit den Kunden und Kundinnen Begleitung der Kunden und Kundinnen in all jenen Bereichen, in denen Unterstützung notwendig ist oder von ihnen verlangt wird:

  • in der Kommunikation
  • beim Pflegen von sozialen Kontakten und Beziehungen
  • bei alltäglichen Verrichtungen wie Kleiden, Körperpflege, Essen, Haushaltführung,
  • bei der Ausübung von individuellen Freizeitaktivitäten
  • während der Arbeitszeit
  • bei der Bildung
  • bei einfacher Behandlungspflege
Allgemeine Aufgaben
- Umsetzen und Einhalten von allgemeinen Richtlinien (Sicherheit, Ernährung, Pflege, Medikamentenabgabe, Hygiene, )
  • Erledigen von Aufgaben in den Bereichen Verpflegung, Reinigung und Wäscheverarbeitung
  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Anlässen
Zusammenarbeit und Information
  • Aktive Zusammenarbeit mit der vorgesetzten Stelle
  • Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
  • Offenes Ansprechen von Konflikten
  • Umsetzung von verbindlichen Beschlüssen
  • Teilnahme an Sitzungen und interner Weiterbildung
Administrative Aufgaben
  • Erfassen der Daten der Kunden und Kundinnen im vorgegebenen System
  • Erstellen von Journaleinträgen und schriftliche Dokumentation von Ereignissen
  • Nachtragen der Leistungserfassung der Kunden und Kundinnen
  • Führen der eigenen Arbeitszeitkontrolle
  • Erstellen der Nachweise gemäss Controllingvorgaben (Reinigung, Verpflegungsbereich, )
Spezielle Regelungen
Mühleweg 14, 4900 Langenthal
Funktionsbeschreibung 2/2