Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 40% - 60%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    40 – 60%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Zürich

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 40% - 60%



Stellenbeschrieb



Eine Brücke bauen für die Anliegen von Schwerhörigen und Gehörlosen

Möchten Sie als Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin Familien und Einzelpersonen professionell, bedürfnisorientiert und situationsangepasst begleiten und unterstützen? Können Sie in der Arbeit mit den gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Familienmitgliedern und Fachpersonen in angepasster Form (Gebärdensprache und Lautsprache) kommunizieren?

Per 1. September oder nach Vereinbarung suchen wir

eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (40-60%)

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Begleitung und Unterstützung von gehörlosen und schwerhörigen Eltern und deren Kinder (Sozialpädagogische Familienbegleitung)
  • Selbstständige Führung der Begleitaufträge inkl. Vernetzung mit dem Familiensystem und Aktenführung
  • Beratungen zu Themen rund um Erziehung
  • Begleitung und Unterstützung von einzelnen gehörlosen oder schwerhörigen Personen im lebenspraktischen Alltag und im Bereich Wohnen
  • Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Treffpunkten und Ferienkursen
  • Administrative Aufgaben (elektronische Zeiterfassung, Journalführung, Berichte)
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen und Stellen
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Je nach Interesse Unterstützung anderer Dienstleistungsbereiche wie Sozialberatung und / oder Arbeitsintegration

Wir wünschen uns eine kontaktfreudige, engagierte und belastbare Persönlichkeit, die

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge hat
  • selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst arbeitet
  • gute Gebärdensprach-Kompetenzen hat oder die Bereitschaft mitbringt, diese innerhalb kurzer Zeit zu erlernen
  • gute mündliche und schriftliche Deutsch-Kompetenzen sowie gutes Textverständnis mitbringt
  • administrative und organisatorische Fähigkeiten und gute IT-Anwenderkenntnisse besitzt

Über Bewerbungen von Gehörlosen, Schwerhörigen oder Codas freuen wir uns besonders.

Wir bieten

  • ein kompetentes, motiviertes und interdisziplinäres Team, bestehend aus gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • interner Gebärdensprachkurs
  • Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und Intervision
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Zürich

Sind Sie interessiert? Oder haben Sie noch Fragen? Informieren Sie sich auf unserer Webseite www.bfsug.ch oder kontaktieren Sie Pascal Meier, Bereichsleiter Sozialarbeit und Sozialbegleitung, 043 311 79 76, E-Mail schreiben.

Ihr Motivationsschreiben verfassen Sie bitte direkt im E-Mail. CV, Zeugnisse und Diplome als PDF im Anhang an: E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf Sie!