Sozialpädagoge/Sozialpädagogin 80% - 90%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    80 – 90%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Zürich

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin 80% - 90%



Stellenbeschrieb



In unserem Schulheim betreuen und behandeln wir stationär 55 Kinder und Jugendliche mit einer belasteten Biographie 365 Tage im Jahr sozialpädagogisch, heilpädagogisch und therapeutisch. Wir arbeiten mit der Methodik der Kompetenzorientierung im stationären Setting (KOSS). Die Wohngruppen befinden sich in Elgg und drei umliegenden Gemeinden.

Ab 19. August 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir einen/eineSozialpädagoge/Sozialpädagogin (80-90%)für die Wohngruppe in Hagenbuch mit 4 männlichen und 4 weiblichen Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren. (Voraussetzung ist ein PW-Führerausweis für geschaltete Autos und 1 Jahr Fahr-Praxis)

Ihr Aufgabenbereich

  • Aktive Mitgestaltung des Lebens-, Lern- und Entwicklungsraumes der Kinder/Jugendlichen
  • Begleitung, Unterstützung und Förderung im Alltag, v.a. im emotionalen und sozialen Bereich
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Administrative Aufgaben
  • Übernahme der Fallführung von zwei Jugendlichen, inklusive verfassen der Verlaufsberichte
  • Eltern- und Angehörigenberatung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung an einer Schule für Soziale Arbeit oder gleichwertige Ausbildung
  • Interesse an der Arbeit im stationären Bereich mit belasteten Kindern/Jugendlichen und deren Familien
  • Spezialkenntnisse in der Arbeit mit belasteten Kindern/Jugendlichen und/oder Familien
  • Bereitschaft mit der Methodik der Kompetenzorientierung KOSS zu arbeiten
  • Hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Belastbarkeit, Durch-setzungsvermögen und Flexibilität
  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten, Nachtpräsenz und Wochenenddienst
  • Bereitschaft an Freizeitlagern teilzunehmen

Wir bieten

  • Eine sehr anspruchsvolle, vielseitige pädagogische Aufgabe in einem professionellen Umfeld
  • Fallcoaching
  • 7 bezahlte Schulungs- und Trainingstage zur Methodik der Kompetenzorientierung KOSS
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Besoldung in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien


Weitere Auskünfte



Wenn Sie in einer innovativen Institution, zusammen mit kompetenten Mitarbeitenden neue Wege gehen wollen, würden wir Sie gerne kennen lernen.

Weitere Auskünfte erteilt der Gesamtleiter, Herr Werner Kuster, unter Tel. 052 368 62 60.

Auf Ihre Bewerbung mit Foto freut sich das Schulheim Elgg, Werner Kuster, Bahnhofstr. 35/37, 8353 Elgg oder per Mail an E-Mail schreiben