Fachspezialist/in Vorratshaltung 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Bern

Fachspezialist/in Vorratshaltung 80%-100%

Wir sichern die Versorgung im Fall von Mangellagen
Die Pflichtlagerhaltung ist ein Grundpfeiler für die Versorgung der Schweiz mit lebenswichtigen Gütern in Mangellagen. Tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Versorgungssicherheit bei - werden Sie Teil unseres Teams.



Fachspezialist/in Vorratshaltung

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Aufsicht über die Pflichtlagerhaltung
  • Betriebswirtschaftliche Untersuchungen im Rahmen der Aufsicht
  • Durchführung von Pflichtlagerkontrollen
  • Stellvertretende Leitung der IT-Applikation PLV (Pflichtlagerdatenverwaltung)
  • Erstellen von Auswertungen, Statistiken und Jahresberichten

Ihr Profil

  • Abschluss einer Ausbildung der höheren Berufsbildung oder Hochschulabschluss, einige Jahre Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich
  • Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit einem Flair für rechtliche Fragen oder umgekehrt; Interesse an logistischen Themen (v. a. Agrarwirtschaft, fossile Energieträger, Heilmittel)
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte analytische, redaktionelle und konzeptionelle Fähigkeiten; hohe Sozialkompetenz, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten; gute IT-Kenntnisse
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in einer Amtssprache; in einer zweiten Amtssprache mindestens Niveau B2

Zusätzliche Informationen

Für weitere direkte Auskünfte wenden Sie sich bitte per Mail an Herrn Peter Lehmann, Leiter Sektion Vorratshaltung, E-Mail schreiben.

Über uns

Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL ist das nationale Kompetenzzentrum für Fragen der Versorgungssicherheit. Es unterstützt im Falle von Mangellagen die Privatwirtschaft bei der Sicherung der Versorgung des Landes mit lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen.