Leitende/r Ärztin/Arzt Interventionelle Radiologie (mit Schwerpunkt endovaskuläre Interventionen)
Winterthur
Key information
- Publication date:06 November 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Winterthur
Leitende/r Ärztin/Arzt Interventionelle Radiologie (mit Schwerpunkt endovaskuläre Interventionen)
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
80 - 100%
Die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin am Kantonsspital Winterthur ist eine Kategorie-A-Ausbildungsklinik und steht für höchste Fachkompetenz und Versorgungsqualität.
Unsere Klinik bietet ein vielseitiges und anspruchsvolles klinisches Umfeld innerhalb eines Hauses der Maximalversorgung mit Notfall- und Traumazentrum, Stroke Unit und zertifizierten, spezialisierten Tumorzentren. Die Interventionelle Radiologie des KSW bietet schweizweit das breiteste Spektrum an Interventionen an und wurde vor Kurzem als 'IASIOS Centre of Excellence' zertifiziert. Zusammen mit den Kollegen der Gefässchirurgie bilden sie die 'Klinik für Interventionelle Radiologie und Gefässchirurgie'. Zusammen mit der Klinik für Nuklearmedizin und der Klinik für Radiotherapie des KSW wird das gesamte Spektrum onkologischer Therapien angeboten. Diese Interdisziplinarität bietet ein optimales Umfeld zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung und zum Austausch mit erfahrenen Fachexpertinnen/Fachexperten.
Möchtest du die Aus- und Weiterbildung aktiv mitgestalten und gemeinsam mit uns die interventionell-radiologische Zukunft weiterentwickeln?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung.
So sind wir
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung interventionell-radiologischer Eingriffe mit Schwerpunkt auf endovaskuläre Interventionen, speziell peripher-arteriell und Aorta (EVAR, FEVAR, TEVAR)
- Aktive Mitwirkung an Weiterentwicklung und Ausbau des interventionellen Angebots am Standort
- Enge Zusammenarbeit und interdisziplinärer Austausch mit zuweisenden Fachbereichen, insbesondere Gefässchirurgie, Angiologie, Viszeral- und Thoraxchirurgie sowie Onkologie
- Beteiligung an der Supervision, Ausbildung und Förderung von Assistent- und Oberärztinnen und Oberärzten
- Teilnahme an interdisziplinären Boards und an interventionell-radiologischen Hintergrunddiensten
Dein Profil
- Facharzttitel in Radiologie (FMH oder äquivalente europäische Anerkennung)
- Mehrjährige Erfahrung in der interventionellen Radiologie mit fundierten Kenntnissen in vaskulären Prozeduren
- Subspezialisierte Weiterbildung im Bereich endovaskuläre/ Interventionelle Radiologie (z.B. EBIR, EBIR-ES)
- Ausgeprägte Initiative, Struktur- und Teamorientierung sowie hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Freude an Innovation, interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an ärztlicher Aus – und Weiterbildung
Hast du noch Fragen?
Gerne kannst du dich bei mir melden:
Prof. Dr. med. univ. (A) Roman Guggenberger
Chefarzt und Klinikleiter
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Tel.: +41 52 266 26 02
Deine Vorteile am KSW
Work-Life-Balance
Das KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Ziele und persönlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade – das ist alles möglich am KSW, sofern es der Betrieb zulässt.
Fort- und Weiterbildungen
Jährlich bietet das KSW 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich zeitlich und/oder finanziell.
Gesprächsangebot
In ausserordentlichen Situationen, wie z. B. längerer Krankheit, starker persönlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprächsangebote zur Verfügung.
Teamgeist
Die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams und über die Abteilungen hinweg zeichnet das Arbeitsklima am KSW aus. Als Zeichen für einen starken Teamgedanken wurde am KSW das «Du» als Standard eingeführt. Ausserdem unterstützt das KSW jährliche Team-Events finanziell und veranstaltet alle vier Jahre ein grosses Personalfest für das ganze Haus.
Vorsorge
Mitarbeitende des KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum. Auch im Falle von Krankheit oder Unfall sind KSW-Mitarbeitende sehr gut abgesichert.
Gesundheit
Mit Rabatten auf Fitness-Abonnements, internen Trainingsmöglichkeiten und Kursangeboten, Vergünstigungen in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen. Du kannst von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit profitieren.
Kinderbetreuung
Unsere Kindertagesstätte La Luna mit grosszügigen Öffnungszeiten befindet sich direkt neben dem KSW. Zudem kannst du die einkommensabhängige, finanzielle Unterstützung durch das KSW für die Krippenkosten nutzen.
Kultur
In Zusammenarbeit mit Kulturpartnern in und um Winterthur bieten wir regelmässig Vergünstigungen für Konzerte und Theatervorstellungen. Die Ausleihe von Medien in der hauseigenen Bibliothek ist für Mitarbeitende zudem kostenlos.
Verpflegung
Das Personalrestaurant des KSW bietet eine abwechslungsreiche Verpflegung zu günstigen Konditionen an.