Dipl. Pflegefachperson HF / FH Dauernachtwache (w/m/d)
bern
Key information
- Publication date:19 August 2025
- Workload:70 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Basic knowledge)
- Place of work:bern
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bieten dir auf der Station Saxer einen besonderen Ort der Akutpsychiatrie: Hier betreuen wir Menschen mit komplexen psychischen Erkrankungen, oft mit Doppeldiagnosen oder im qualifizierten Entzug. In der Nacht verändert sich der Rhythmus, die Intensität – aber nicht die Verantwortung. Du bist präsent, wenn es ruhig ist – und hellwach, wenn es darauf ankommt. Wenn du deine pflegerischen Kompetenzen dort einsetzen willst, wo sie wirklich zählen, dann bist du bei uns genau richtig.
Deine Aufgaben
- Du begleitest Patientinnen und Patienten in akuten psychischen Krisen während der Nacht – fachlich fundiert, empathisch und ruhig
- Du übernimmst die pflegerische Hauptverantwortung im Nachtdienst und stellst die Kontinuität der Betreuung sicher
- Du beobachtest, dokumentierst und beurteilst Veränderungen im Befinden der Patientinnen und Patienten – und leitest bei Bedarf die richtigen Massnahmen ein
- Du arbeitest eng mit dem interprofessionellen Tagteam zusammen und trägst zur Behandlungskontinuität bei
- Du überwachst Sicherheitsaspekte auf der Station und gehst deeskalierend und professionell mit herausfordernden Situationen um
Dein Profil
- Du verfügst über ein Diplom als Pflegefachperson FH / HF und bringst idealerweise bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten Menschen mit
- Du bringst die nötige Ruhe, Klarheit und Präsenz für den Nachtdienst mit – und weisst, dass auch nachts echte Beziehungsarbeit möglich ist
- Du arbeitest eigenverantwortlich, denkst mit, greifst voraus – und scheust dich nicht, Entscheidungen zu treffen
- Du bist offen für milieutherapeutisches Arbeiten, kennst die Bedeutung von Struktur und Sicherheit
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartnerin
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60