Teamleiterin / Teamleiter Pflege Ambulatorium Nephrologie/Dialyse 80%-100%
Luzern
Key information
- Publication date:13 June 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Place of work:Luzern
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Ihr Wirkungsfeld
- Gemeinsam mit der Abteilungsleiterin und zwei weiteren Teamleitungen übernehmen Sie die Führung des Ambulatoriums mit rund 40 Behandlungsplätzen und etwa 30 engagierten Mitarbeitenden an den Standorten Luzern, Sursee und Kriens. Dabei tragen Sie die Mitverantwortung für die Erfüllung des Leistungsauftrags und der Zielvorgaben. Als Teamleitung übernehmen Sie die fachliche und personelle Führung mehrerer Mitarbeitender aus unterschiedlichen Berufsgruppen
- Sie stellen eine qualitativ hochwertige, wirksame und zweckmässige Pflege sicher, stets unter Berücksichtigung der gegebenen Rahmenbedingungen. Darüber hinaus verantworten Sie die Koordination und Planung der Prozesse im Ambulatorium und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einem reibungslosen Ablauf
- Mit Ihrer vorausschauenden und reflektierten Art gestalten Sie aktiv verschiedene Projekte mit und prägen deren erfolgreiche Umsetzung entscheidend mit
- In Ihrer Rolle bleiben Sie auch der direkten Pflege treu: Mit viel Engagement und Empathie betreuen Sie Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen nach dem Praxismodell der patienten- und familienzentrierten Pflege
Ihre Erfahrung
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH und bringen idealerweise bereits Berufserfahrung in der Dialyse mit. Führungserfahrung ist von Vorteil, wir bieten jedoch auch engagierten Pflegefachpersonen die Chance, sich Schritt für Schritt in eine Führungsfunktion zu entwickeln
- Als verantwortungsbewusste, gut organisierte und flexible Persönlichkeit überzeugen Sie durch Belastbarkeit, Teamgeist sowie ein hohes Mass an Fach- und Sozialkompetenz
- Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohe Qualitätsansprüche und die Fähigkeit, auf unterschiedliche Anspruchsgruppen adressatengerecht einzugehen, zeichnen Sie aus
- Dank Ihrer vernetzten, pragmatischen Arbeitsweise und Ihrem Verständnis für komplexe Organisationen gelingt es Ihnen, Herausforderungen souverän zu meistern und Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Ihre Perspektiven
- Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet, das Ihnen täglich neue Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Gleichzeitig investieren wir gezielt in Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung, so können Sie Ihre Stärken entfalten und sich kontinuierlich weiterentwickeln
- Bei uns arbeiten Sie mit viel Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Sie gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit und setzen wichtige Impulse für die Zukunft. Besonders am Herzen liegt uns die Teamkultur: Gemeinsam mit der Abteilungsleitung fördern Sie eine starke inter- und intraprofessionelle Zusammenarbeit
- Ihre Arbeitseinsätze leisten Sie an allen Standorten (Luzern, Sursee und Kriens). Es besteht die Möglichkeit, nach Absprache die Hauptverantwortung für einen Standort zu übernehmen. An allen Standorten profitieren Sie von modernen Arbeitsplätzen, attraktiven Anstellungsbedingungen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen. Mehr dazu erfahren Sie hier: www.luks.ch/anstellungsbedingungen
- Ihre Arbeitszeiten sind von Montag bis Samstag klar geregelt, ohne geplante Sonntags- und Nachtdienste. Pikettdienste gehören zum Dienstplan, werden aber selbstverständlich fair und transparent entschädigt
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Lesser, Abteilungsleitung Nephrologie/Dialyse, Tel.: 041 205 51 95.
Spitalstrasse
6000 Luzern