Praktikum im Bereich Entwicklung Eye-Tracking basierter Trainings für Ärztinnen und Ärzte 100%
HOCH Health Ostschweiz
Publication date:
06 May 2025Workload:
100%- Place of work:St. Gallen
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join a dynamic team focused on eye-tracking technologies! Enhance medical education with innovative training solutions.
Tasks
- Conduct literature reviews on eye-tracking analysis in medicine.
- Analyze studies using gaze data for training purposes.
- Develop training concepts for surgical applications based on research.
Skills
- Enrollment in relevant fields like psychology or cognitive neuroscience.
- Interest in learning, training, and cognitive processes.
- Knowledge of eye-tracking technologies and data analysis.
Is this helpful?
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Durchführung von Literaturrecherchen zur Blickbewegungsanalyse und zum Einsatz von Eye-Tracking-Technologien in der medizinischen Aus- und Weiterbildung
- Analyse existierender Studien und Forschungsergebnisse zur Nutzung von Blickbewegungsdaten für Trainingszwecke in medizinischen Kontexten
- Entwicklung eines blickbewegungsbasierten Trainingskonzepts für chirurgische und andere medizinische Anwendungen, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Durchführung von Eye-Tracking-Analysen zur Datenerhebung in Forschungs- und Trainingsprojekten
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Kommunikation der Forschungsergebnisse
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Immatrikulation in einem relevanten Fachbereich (z. B. Psychologie, Kognitive Neurowissenschaften, Medizin, Human Factors, Ingenieurwissenschaften mit Bezug zur Blickbewegungsforschung)
- Interesse an den Themen Lernen, Training, kognitive Prozesse und Eye-Tracking
- Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Eye-Tracking-Technologien und Auswertungssoftwaresind von Vorteil
- Theoretisches Hintergrundwissen zum Eye-Tracking sowie zur Planung und Durchführung von Studien
- Methodische und statistische Kenntnisse zur Analyse von Blickbewegungsdaten
Unser Angebot an Sie
- Eine spannende und praxisnahe Aufgabe im Bereich der Bildungsforschungund Lernentwicklung
- Möglichkeit zur eigenständigen Arbeit und zur Umsetzung eigener Ideen
- Einblicke in die Entwicklung von Trainings- und Schulungsmassnahmen in chirurgischen Disziplinen
- Ein motiviertes und interdisziplinäres Team
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort odernach Vereinbarung und befristet für sechs Monate
- Mehr zu diesemspannenden Praktikum erfahren Sie von Carsten Ostendorp, Telefon +41 71 494 23 79
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Elina Boos, Fachspezialistin HR Bildung, Telefon +41 71 494 27 36