Lehrperson für Technik und Umwelt
Publication date:
22 May 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Aarau
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Minerva Schweiz offers vocational training in multiple cities. Join a supportive and innovative teaching environment.
Tasks
- Teach Technical and Environmental subjects to students.
- Implement both student-centered and teacher-centered methods.
- Conduct bilingual classes in German and English.
Skills
- University degree in Natural Sciences with technical focus required.
- Excellent command of English (C1 or C2 level).
- Six months of practical experience in a related field.
Is this helpful?
Die Minerva Schweiz mit den Standorten Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich ist eine Schule der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz. Alle Lehrgänge sind eidgenössisch anerkannt und sowohl in der Berufsbildung wie auch in der Wirtschaft breit abgestützt. Als Berufsfachschule hat die Minerva zum Ziel, die Bildung und die berufliche Karriere ihrer Lernenden wirkungsvoll aufzubauen und zu fördern.
Wir suchen per 1. August 2025 in unseren Abteilungen der Berufsmaturität 1 und 2 (Sekundarstufe II) eine engagierte
Lehrperson für Technik und Umwelt
- 5 - 7 Lektionen
- Arbeitsort Zürich, Hochschulquartier
mit folgendem Anforderungsprofil:
- Einschlägiger Abschluss einer universitären Hochschule in Naturwissenschaften (z.B. in Biologie, Geografie oder dem Fachbereich ‘Chemie und Life Sciences’ im Umfang von mind. 90 ECTS mit angemessenem Anteil an Technik und Umweltthemen.)
- Sechs Monate betriebliche Erfahrung
- Berufspädagogische Qualifikation (oder die Bereitschaft diese zu erwerben)
- Erfahrung im Unterrichten von Lernenden auf der Sekundarstufe II
- Bereitschaft, teilimmersiven Unterricht (bilingual Deutsch/Englisch) zu erteilen in den Klassen der Berufsmaturität 1, sehr gute Englisch-Kenntnisse (Stufe GER C1 oder C2)
Sie suchen zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein innovatives Lehr- und Lernumfeld. Sie schätzen die enge Zusammenarbeit im Kollegium sowie die Unterstützung durch das Sekretariat und die Schulleitung. Sie setzen für die Lernzielerreichung sowohl lehrer- wie auch schülerzentrierte Unterrichtsmethoden ein und sind offen für neue handlungsorientierte Lehr- und Lernmethoden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Doris Gehring, Lehrgangsleitung.