VitaFutura AG offers living and care services in a supportive environment. Join us for a rewarding opportunity in a dynamic workplace.
Tasks
- Gain insights into geriatrics, dementia, and palliative care.
- Participate in exciting learning-transfer training days.
- Receive support from your training supervisor throughout your journey.
Skills
- Completion of a three-year vocational training or high school diploma.
- Empathy and strong social skills are essential.
- Motivation to develop expertise in long-term care.
«Leben & Wohnen in der Au» ist der Leitgedanke der VitaFutura AG und umfasst das Wohnen, die Betreuung, die Verpflegung durch die hauseigene Küche sowie das öffentliche Restaurant & Bistro LaVita. Für die qualifizierte Umsetzung dieser Angebote, beschäftigt die VitaFutura AG zurzeit 110 Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Spitex, Gastronomie, Technischer Dienst und Verwaltung. Das Unternehmen ist als gemeinnützige Aktiengesellschaft im Auftrag der Gemeinde Volketswil tätig.
Studierende/r HF Pflege (Beginn März 2026)
Pensum 100%
Wir suchen für unsere Wohngruppen eine/n Kollegen/in als
Wir bieten
• Einsicht in verschiedene Lernfelder im Bereich Geriatrie, Demenz, Spitex, Akut- und Übergangspflege sowie Palliativ Care
• Abwechslungsreiche und spannende LTT Tage (Lern-Transfer-Training)
• Regelmässigen Austausch und Unterstützung durch die Ausbildungsverantwortliche Pflege
• Du hast die Möglichkeit, dich für die Dauer der Ausbildung direkt anstellen zu lassen und profitierst von einer konstanten Lohnzahlung während der gesamten Ausbildungszeit zu attraktiven Konditionen
• Ein spannendes, junges und innovatives Arbeitsfeld. Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und moderne Arbeitsbedingungen
• Eine verkehrsgünstige Lage, mit Gratis-Parkplatz, preisgünstiger Verpflegung, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten runden unser Angebot ab.
Dein Profil
• Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder eine gymnasiale Matura
• Einfühlungsvermögen sowie eine hohe Sozialkompetenz
• Motivation und Bereitschaft, dein Fachwissen im Bereich Langzeitpflege weiterzuentwickeln
• Sich in einem Betreib der Langzeitpflege einbringen wollen
Gehörst du bald zu unserem Team?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnisse, Foto. Das Einungspraktikum für die Aufnahme an der höheren Fachschule Careum oder Zag.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Monica Daub, Ausbildungsverantwortliche Pflege, Telefon: 043 399 36 13, gerne zur Verfügung.