Pädagogische Mitarbeitende
Heilpädagogische Schule Turbenthal HPS
Publication date:
23 May 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Turbenthal
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
We are a vibrant, small school with 46 students facing cognitive challenges. Join our supportive team in a lively work environment!
Tasks
- Support children in lessons and take on learning groups.
- Assist teachers and contribute to lunch supervision.
- Participate in parent meetings, documenting key points.
Skills
- Enjoy working with children with cognitive impairments.
- Open, flexible, and team-oriented personality.
- Experience with children with disabilities or relevant training.
Is this helpful?
Für unsere Basisklassen mit je sechs Schülerinnen und Schüler im Alter von vier bis acht Jahren suchen wir als Ergänzung zu unseren erfahrenen Teams per 1. August 2025 eine /einen
Pädagogische Mitarbeitende 30%
Arbeitstage Basis A: Dienstag, Mittwoch
Pädagogische Mitarbeitende 50 %
Arbeitstage Basis B: Montag, Donnerstag, Freitag
Es erwarten Sie
Eine heterogene und lebhafte Kindergruppe
Ein engagiertes und professionelles Team
Gegenseitige Hilfestellung
zentral gelegene Schule in Turbenthal (S-Bahn Linie 11, 26)
Ihre Aufgabenbereiche
Unterstützung der Kinder im Unterricht
Unterstützung der Lehrperson, z.B. Übernahme von Lerngruppen
Mitarbeit in der Mittagsbetreuung und Begleiten von Pausen
Teilnahme an Elterngesprächen und das Verfassen des Protokolls
Administrative Aufgaben
Mitwirken bei Anlässen und Projekten
Teilnahme an Teamsitzungen und schulinternen Weiterbildungen
Sie bringen mit
Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer kognitiven Beeinträchtigung
offene, flexible und teamfähige Persönlichkeit
Erfahrung mit Kindern mit einer Beeinträchtigung und/ oder eine fachspezifische Ausbildung, wie z.B. FaBe.
gute PC-Anwenderkenntnisse
Senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen bis am 10.06.2025 an E-Mail schreiben oder an HPS Turbenthal, Schulstrasse 7,
8488 Turbenthal.
Frau Kaatje Sprenger, Springerin Schulleitung, beantwortet gerne Ihre Fragen per 052 385 28 40 oder E-Mail schreiben