Technische/r Sterilisationsassistent/in Fachkunde I (80 - 100 %)
Key information
- Publication date:18 September 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Intermediate), French (Basic knowledge)
- Place of work:Biel
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 150'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 2'200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Die AEMP ist Teil der Operationsabteilung. Sie sorgt für eine fachgerechte Aufbereitung der Medizinprodukte gemäss den geltenden Normen und Empfehlungen. Die Einheit bereitet jährlich rund 40 000 OP-Siebe und verschiedene Artikel auf.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Die AEMP ist Teil der Operationsabteilung. Sie sorgt für eine fachgerechte Aufbereitung der Medizinprodukte gemäss den geltenden Normen und Empfehlungen. Die Einheit bereitet jährlich rund 40 000 OP-Siebe und verschiedene Artikel auf.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Ihre Aufgaben – unsere Stelle
- Sie sind zuständig für die einwandfreie und qualitätsgesicherte Aufbereitung von medizinischen Produkten
- Sicherstellung der Aufbereitung unter den geltenden gesetzlichen Vorgaben
- Verantwortung für die fachgerechte und kostenbewusste Bedienung der technischen Geräte und für den betriebswirtschaftlichen Umgang mit Instrumentarien und Materialien
- Mitarbeit bei der Prozessoptimierung
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung Technische/r Sterilisationsassistent/in Fachkunde I und erste Erfahrung in der Zentralsterilisation
- Engagierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit
- Gute EDV Kenntnisse
- Bereitschaft Ihr Fachwissen weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unseres Teams zu leisten
- Deutsche Muttersprache mit Kenntnissen der französischen Sprache
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
- Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
- Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften Umfeld
- Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Weiter- und Fortbildung
- Sichere und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Peggy Candillon, Leitung OE, 032 324 17 77 oder E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.