Treuhand &
Stiftung Schulheim Chur
Key information
- Publication date:07 July 2025
- Workload:100%
- Contract type:Permanent position
- Place of work:Chur
Job summary
The Stiftung Schulheim Chur is a foundation dedicated to supporting children and youth with disabilities. This is an opportunity to make a meaningful impact in a supportive environment.
Tasks
- Manage financial statements and balance sheets for the foundation.
- Oversee operational budgets and ensure compliance with regulations.
- Collaborate with stakeholders to enhance educational programs.
Skills
- Experience in financial management, especially in non-profits.
- Strong analytical and accounting skills essential.
- Excellent communication and teamwork abilities required.
Is this helpful?
Revisionsgesellschaft
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
CHUR
JAHRESRECHNUNG 2015
BILANZ PER 31.12.2015
ERFOLGSRECHNUNG VOM 01.01. -31.12.2015
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015
BERICHT DER REVISIONSSTELLE 2015
CHUR, 19. APRIL 2016
- BILANZ PER 31. DEZEMBER
2015
2014
AKTIVEN
CHF
%
CHF
%
UMLAUFVERMÖGEN
5'006'082.56
72.0%
1'616'946.65
28.1%
Flüssige Mittel
4'556'846.86
1'074'653.58
Forderungen aus Lieferungen+Leistungen
416'476.70
502'395.40
Uebrige Forderungen D ritte
20'403.70
28'983.27
Aktive Rechnungsabgrenzungen
11'755.30
10'314.40
Warenvorräte
600.00
600.00
ANLAGEVERMÖGEN
1'872'425.95
26.9%
2'550'283.50
44.3%
Sachanlagen
1'872'425,95
26.9%
2'550'283.50
44.3%
Immobilien Schulheim
1'262'958.48
1'971'363.58
Immobilien Fonds Hess
262'000.00
262'000.00
Mobilien / Fahrzeuge Schulheim
328'997.42
295'172.47
Treppenlifte
18'470.05
21'747.45
ABGRENZUNGEN DEFIZITBEITRAGE
77773.25
11%
1'595'787.46
27.7%
Verlustvorträge Vorjahre
77773.25
1'696'621.24
Verlust Rechnungsjahr
10'504'275.22
Vorauszahlungen K anton
-10'605'109.00
TOTAL AKTIVEN
6'956'281.76
100.0%
5'763'017.61
100.0%
BILANZ
PER
31.
DEZEMBER
2015
2014
PASSIVEN
CHF
%
CHF
%
FREMDKAPITAL
-3'063'520.98
44.0%
-1'776'837.16
30.8%
Kurzfristiges
Fremdkapital
-672'039.83
9.7%
-475'537.16
8.3%
Bankschulden
- -82'005.54
Verbindlichkeiten aus
Lieferungen+Leistungen
-635'939.83
-381'794.13
Passive
Rechnungsabgrenzungen
-36'100.00
-11'737.49
Abgrenzungen
Defizitbeitrage
-1'090'781.15
15.7%
0.0%
Verlust Rechnungsjahr
1 ' 1 6 ' 16 9 .85
Vorauszahlungen Kanton
-12'256'951.00
Langfristiges
Fremdkapital
-1'300'700.00
18.7%
-1'301'300.00
22.6%
Grundpfanddarlehen
Banken
-1'300'100.00
-1'300'100.00
Mietzinskautionen
-600.00
-1'200.00
EIGENKAPITAL
-3'892'760.78
56.0%
-3'986'180.45
69.2%
Fondskapital
-581'482.38
-645'098.03
Fondskapital zweckgebunden
-581'482.38
-645'098.03
Organisationskapital
-3'311'278.40
-3'341'082.42
Fondskapital frei
-607'739.55
-718'239.40
Stiftungskapital
-2703'538.85
-2'622'843.02
TOTAL
PASSIVEN
-6'956'281.76
100.0%
-5'763'017.61
100.0%
ERFOLGSRECHNUNG
2015
2014
ERTRAG
CHF
CHF
Ordentlicher
Ertrag
Stiftung
2'169'245.35
1'985'549.48
Ertrag
Sonderschule
562'697.05
572'785.45
Gemeindebeitrage
1'472'478.00
1'347'025.00
Miet-/Kapitalertrag
- 374.28
Spendenertrag
64'778.65
Fondsertrag
7'789.60
- Ubriger
Betriebsertrag
61'502.05
65'364.75
Total ordentlicher
Ertrag
Stiftung
2'169'245.35
1'985'549.48
AUFWAND
-13'497'793.25
-12'489'824.70
Personalaufwand
/ Leistungen
Dritter
-11'769'491.78
-11'162'382.29
Lebensmittel
/ Medikamente
/Haushalt
-155'486.60
-159'004.45
Unterhalt
Immobilien
/ Mobilien
/ Fahrzeuge
-176'605.20
-163'174.06
Kapitalzinsaufwand
- -28
437.90
Energie
/ Wasser
/ Kehricht/
Heizung
-75'754.50
-70'007.25
Schulung
/ Ausbildung
-64'241.36
-78'570.19
Übriger
Sachaufwand
-836'886.06
-653'081.36
Spendenverwendung laufendes
Jahr
-246'683.75
- Abschreibungen
-172'644.00
-175'167.20
Betriebliches
Ergebnis vor
Zinsen
-11'328'547.90
-10'504'275.22
Finanzaufwand
-17'143.90
Finanzertrag
14.86
Periodenfremder
Ertrag
8454.39
- Periodenfremder
Aufwand
-3'062.80
ERGEBNIS
VOR VERANDERUNG
F O ND S - , O R G A N I S ATIONSKAPITAL
UN D
DEFIZITDECKUNG
-11'340'285.35
-10'504'275.22
Veränderung des
Fondskapitals
63'615.65
-
ERGEBNIS
VOR VERANDERUNG
ORGANISATIONSKAPITAL
UND
DEFIZITDECKUNG
-11'276'669.70
-10'504'275.22
Z u w e i s u n g e n/Verwendungen
Org a n i s at i o n s kapital
(freie
Spenden)
110'499.85
V E R LUST
V O R
DEFIZITDECKUNG
DURCH
KANTONE
-11'166'169.85
-10'504'275.22
Aktivierung
Jahresverlust
11'166'169.85
10'504'275.22
ERGEBNIS NACH DEFIZITDECKUNG
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015
1.
Allgemeine Angaben
Rechtsgrundlage
Stiftungsurkunde vom 30. September 1971, revidiert am 20. August 2001.
Zweck
Massnahmen zur Schulung und Förderung sowie zur persönlichen, sozialen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Kindern und Jugendlichen mit cerebraler, geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Stiftung betreibt zu diesem
Zweck insbesondere eine Sonderschule mit Internat. Es ist vorweg auf die im
Kanton Graubünden bestehenden Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und erfolgt keinen Erwebszweck.
Sitz
Chur
Stiftungsrat
Loepfe Reto Dr., Rhäzüns (Präsident)
Bardill Bettina Dr., Chur (Vizepräsidentin)
Caflisch Könz Ursina, Zernez
Liesch Jean-Pierre, Chur
Poltera Urs, St. Moritz
Tenchio-Kuzmic Kristina Dr., Chur
Thuli Katrin, Chur
Revisionsstelle
RRT AG Treuhand und Revision, Chur
Aufsicht
Finanzverwaltung des Kantons Graubünden, Chur
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze
Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des
Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt.
Die Rechnungslegung erfordert vom Stiftungsrat Schätzungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausgewiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie Eventualverbindlichkeiten im Zeitpunkt der Bilanzierung, aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperiode beeinflussen könnten. Der Stiftungsrat entscheidet dabei jeweils im eigenen Ermessen über die Ausnutzung der bestehenden gesetzlichen Bewertungs- und Bilanzierungsspielraume. Zum Wohle der Stiftung können dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips
Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen über das betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass hinaus gebildet werden.
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015
3.
Details zu einzelnen Positionen der Bilanz
3.1 Sachanlagen
Die Sachanlagen werden in Höhe der Investitionen abzüglich allfälliger
Baukostenbeiträge von Dritten sowie unter Abzug linearer Abschreibungen im Rahmen folgender Nutzungsdauer bilanziert:
Immobilien
30 Jahre
Mobilien, Maschinen, Fahrzeuge
10 Jahre
IT und Kommunikation
5 Jahre
Anlagespiegel
1.01. brutto
WB 1.01.
Zu-/Abgänge
Abschr. 2015
31.12. netto
CHF
CHF
CHF
CHF
CHF
Immobilien
3'688'643.70
-1'707'568.06
-614'782.65
-102'462.00
1'263'830.99
Immobilien Hess
262'000.00
- - 262'000.00
Treppenlifte
32'773.85
-11'026.40
-3'277.40
18'470.05
Fahrzeuge
129'445 00
-47'140.95
-12'612.00
69'692.05
Maschinen
13124.25
-2775.35
45'276.50
-5'840.10
49'785.30
Geräte
101'673.35
-32'869.20
-10'329.05
58'475.10
Informatik
230'789.75
-180'744.40
40'565.95
-23'580.00
67'031.30
Mobiliar
199'286.95
-132'151.59
14'887.10
-11'938.15
70'084.31
Hilfsmittel
26'053.45
-10'391.30
-2'605.30
13'056.85
Total
4'683'790.30
-2'124'667.25
-514'053.10
-172'644.00
1'872'425.95
3.2 Veränderung Fondskapital
in CHF
1.01.
Zuweisungen
Verwendung
31.12.
Fonds Hess
571'369.23
7'786.75
-10'802.00
568'353.98
Fonds HPS
5'185.60
2.85
- 5'188.45
Zweckgebundene Spenden
68'543.20
7708.35
-68'311.60
7939.95
Total Fonds zweckgebunden
645'098.03
15'497.95
-79'113.60
581'482.38
Veränderung netto
-63'615.65
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
ANHANG
ZUR
JAHRESRECHNUNG
2015
CHF
3.3
Eigenkapitalnachweis
Stand Stiftungskapital 1.01.
2'622'843.02
Ausscheidungen AVS GR (durch Kanton nicht getragen)
-24'024.39
Ausscheidungen AVS GR (MTM 2012-2014)
104'720.22
Ergebnis laufendes
Jahr
(null aufgrund
Defizitbeiträgen)
-
Fonds allgemeine Spenden 1.01.
718'239.40
Zuweisung
57'070.30
Verwendung
-167'570.15
Bilanz
31.12.
4.
Verbindlichkeiten gegenüber
Vorsorgeeinrichtungen
5.
Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven
Immobilien,
Buchwert
Grundpfandbelastung,
Pfandsumme
Grundpfandbelastung,
Schuldstand
6.
Eventualverpflichtungen
Restwerte
Baukostenbeiträge
Subventionsgeber
7.
Anzahi Mitarbeiter
Es wird festgehalten, dass 250 Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt nicht überschritten werden.
8.
Erstmalige Anwendung
Die
Darstellung der
Jahresrechnung erfolgt im
Berichtsjahr erstmals nach den
Bestimmungen d e s n e u e n R e c h n u n g s l e g u n g srechts.
Die Vorjahresangaben wurden nicht angepas t.
31.12.2015
CHF
2'703'538.85
607'739.55
3'311'278.40
3050.65
1'524'958.48
4'512'000.00
1'300'100.00
2'766'200.00
| | | | | | Revigonscesellschatt
Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschrankten Revision an den Stiftungsrat der
Stiftung Schulheim Chur
7000 Chur
Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) der
Stiftung Schulheim Chur für das am 31. Dezember 2015 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.
Für die Jahresrechnung ist der Stiftungsrat verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, diese zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen.
Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkannt werden. Eine Eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungshandlungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der beim geprüften Unternehmen vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen
Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur
Aufdeckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser
Revision.
Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht Gesetz und Stiftungsurkunde entspricht.
Chur, 19. April 2016
RRT AG Treuhand & Revi [,
/
|
/
Ch.
Revisionsexperte f l Niederer y
Revisionsexperte |
Leitender Revisor
(|
Mitglied gel EXPERT
TREUHAND SUISSE
Mt
RRT AG | Poststrasse 22 | Postfach 645 |CH 7002 Chur | Tel. +41 (0)81 258 46 46 | Fax +41 (0)81 258 46 47 www.rrt.ch | E-Mail schreiben | CHE-107.060.038 MWST