Informatiker/in – ICT-Supporter/in 100 %
Publication date:
23 May 2025Workload:
100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Glarus
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join us as an ICT-Supporter in Glarus, serving public sectors. Enjoy a dynamic work environment with great benefits.
Tasks
- Install and support clients and mobile devices effectively.
- Provide second-level support and assist in the helpdesk.
- Manage and maintain ICT systems and mobile device management.
Skills
- Completed training in IT system engineering or related fields.
- Strong knowledge of Microsoft technologies, including O365.
- Excellent German communication skills with a team-oriented mindset.
Is this helpful?
Die Hauptabteilung Informatik ist das zentrale Kompetenz- und Servicezentrum für Informatik für die Verwaltungen des Kantons und der Gemeinden, die Schulen, die Kantonspolizei, die Gerichte und weitere Kunden aus dem öffentlich-rechtlichen Umfeld. Sie ist verantwortlich für den Betrieb der ICT-Infrastruktur in den Bereichen PC/Laptop-Arbeitsplätze, Netzwerk, Server, Storage, Security, Unified Communication, Büroautomation sowie Fach- und e-Government-Anwendungen.
Für den Bereich Support und Helpdesk suchen wir eine/n
Informatiker/in – ICT-Supporter/in 100 %
per sofort oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Glarus.
Aufgaben
- Installation und Betreuung von Clients, Peripheriegeräten und mobilen Endgeräten
- Second-Level-Support und Mitarbeit im Helpdesk
- Betreuung, Wartung und Ausbau der ICT-Systeme
- Planung und Durchführung von Windows-Clients und Apple-iPad-Rollouts
- Management mobiler Endgeräte (Apple School Manager, Filewave)
- Softwarebereitstellung für Windows-Clients (MS Intune)
- Mitarbeit in Projekten zur Einführung neuer Systeme und Applikationen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Informatiker/in Systemtechnik bzw. Betriebsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Erfahrung in Support und Betrieb
- Ausgewiesene Kenntnisse in Microsoft-Technologien (Windows Server, Windows Client, O365, AD)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamplayer mit Freude an der selbstständigen Arbeit in einem dynamischen Umfeld
- Wille Neues zu lernen und Herausforderungen flexibel anzupacken
- Umgängliche Persönlichkeit mit hoher Kunden- und Serviceorientierung
- Fahrausweis Typ B
Ihr Kontakt
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Christoph Taschwer, Leiter Fachstelle Helpdesk und Support, Tel. 055 646 65 67. Mehr über uns unter www.gl.ch/informatik.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatungen nehmen wir nicht entgegen.