Gemeinwesenarbeiter/in, 60 - 80%
Publication date:
08 April 2025Workload:
60 – 80%- Place of work:Wetzikon
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Join us as a Community Worker (60-80%) at AJB, focusing on youth and families. Make a real impact on local communities and enjoy a supportive work environment.
Tasks
- Promote initiatives to enhance children's and families' living spaces.
- Engage with individuals and groups to foster collaboration and trust.
- Focus on early support and transitions for children and youth.
Skills
- Degree in Social Work or equivalent; project experience preferred.
- Strong communication and negotiation skills are essential.
- High social competence and a proactive, goal-oriented approach.
Is this helpful?
Gemeinwesenarbeiter/in, 60 - 80%
Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) ist für die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit viel Herzblut und Engagement ein.
Sie interessieren sich für die Bedürfnisse von Familien und Kindern und möchten deren Lebensraum mitprägen? Wir suchen für die Geschäftsstelle der Bezirke Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster mit Standort in Wetzikon per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Gemeinwesenarbeiter/in.
Als Gemeinwesenarbeiter/in im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe fördern Sie Initiativen und motivieren Privatpersonen, Interessensgruppen, Vereine, Institutionen und Behörden, den Lebensraum von Kindern, Jugendlichen und Eltern anregend und familienfreundlich zu gestalten. Dabei orientieren Sie sich an den realen Gegebenheiten, Bevölkerungs- und Infrastrukturen sowie Sozialräumen in den unterschiedlichen Gemeinden. Egal ob Privatperson, Fachexperte/in oder Behördenmitglied – Sie kommen mit Leichtigkeit ins Gespräch mit Menschen und gewinnen schnell das Vertrauen der verschiedenen Zusammenarbeitspartner/innen und Entscheidungsträger/innen. Der inhaltliche Themenschwerpunkt Ihres Wirkens liegt im Besonderen bei der Frühen Förderung und den Übergängen in den Kindergarten sowie bei Jugendlichen im Übergang in die Sekundarstufe II.
Sie interessieren sich für die Bedürfnisse von Familien und Kindern und möchten deren Lebensraum mitprägen? Wir suchen für die Geschäftsstelle der Bezirke Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster mit Standort in Wetzikon per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Gemeinwesenarbeiter/in.
Als Gemeinwesenarbeiter/in im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe fördern Sie Initiativen und motivieren Privatpersonen, Interessensgruppen, Vereine, Institutionen und Behörden, den Lebensraum von Kindern, Jugendlichen und Eltern anregend und familienfreundlich zu gestalten. Dabei orientieren Sie sich an den realen Gegebenheiten, Bevölkerungs- und Infrastrukturen sowie Sozialräumen in den unterschiedlichen Gemeinden. Egal ob Privatperson, Fachexperte/in oder Behördenmitglied – Sie kommen mit Leichtigkeit ins Gespräch mit Menschen und gewinnen schnell das Vertrauen der verschiedenen Zusammenarbeitspartner/innen und Entscheidungsträger/innen. Der inhaltliche Themenschwerpunkt Ihres Wirkens liegt im Besonderen bei der Frühen Förderung und den Übergängen in den Kindergarten sowie bei Jugendlichen im Übergang in die Sekundarstufe II.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung in Projektarbeit und partizipativer Prozessgestaltung
- unkomplizierte, zielorientierte und verhandlungsgewandte Persönlichkeit
- hohe Selbst- und Sozialkompetenz
- Auftrittskompetenz sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit grossem Gestaltungsraum in einem abwechslungsreichen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
- ein professionelles, engagiertes und kollegiales Team
- einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
- die Möglichkeit, teilweise auch in den eigenen vier Wänden zu arbeiten
- eine sinnstiftende Arbeit für den Kanton Zürich inkl. kantonaler Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Stephanie Ganz, Leiterin Regionale Entwicklungen, bis 16. April 2025 unter Tel. 043 259 80 09 gerne zur Verfügung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Stephanie Ganz, Leiterin Regionale Entwicklungen, bis 16. April 2025 unter Tel. 043 259 80 09 gerne zur Verfügung.
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis 2. Mai 2025 via Online-Tool an Frau Sandra Zahner, Human Resources, Geschäftsstelle der Bezirke Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster in Wetzikon. Es können nur Bewerbungen bearbeitet werden, die über unsere Online-Plattform eingereicht werden.