Lehrstellen Polymechaniker/in EFZ
Universität Bern
Bern
Key information
- Publication date:01 July 2025
- Workload:100%
- Place of work:Bern
Job summary
The Physikalischen Institut der Universität Bern offers three positions for Polymechaniker/in EFZ starting August 1, 2026. Join a hands-on environment with great learning opportunities!
Tasks
- Learn essential manufacturing and assembly techniques in the workshop.
- Deepen your skills through projects and productive tasks during training.
- Gain experience in CNC operation and CAD technology in a construction internship.
Skills
- Motivated students with strong math and physics backgrounds needed.
- Interest in technical concepts and good spatial awareness required.
- Must be reliable, patient, and free from metal allergies.
Is this helpful?
Am Physikalischen Institut der Universität Bern sind drei Lehrstellen als Polymechaniker/in EFZ mit Lehrbeginn
ab 1. August 2026 zu besetzen.
Aufgaben
Während der ersten Lehrhälfte wird in der Grundausbildung ein breites Fundament an Wissen und Können gelegt. In der Werkstatt werden Arbeitstechniken wie manuelle und maschinelle Fertigungstechnik, Montagetechnik, Fügetechnik, Wartung und fachspezifische Arbeitssicherheit vermittelt. In der erweiterten Grundausbildung werden die verschiedenen Arbeitstechniken durch exemplarisches Lernen an Produktivaufträgen und Projekten vertieft. Die Schwerpunktausbildung erfolgt in der zweiten Lehrhälfte. In dieser Ausbildungsphase wird die Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen vermittelt. In einem Konstruktionspraktikum erfolgt der Einblick in die Konstruktions- und CAD-Technik.
Anforderungen
Gesucht werden motivierte, gute Sekundar- oder sehr gute Realschüler/innen mit sehr guten Kenntnissen in Mathematik und Physik. Zudem sind Interesse an technischen Zusammenhängen, handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie eine exakte und selbständige Arbeitsweise gefragt. Ausdauer, Durchhaltevermögen, Geduld und Zuverlässigkeit sind ebenso wichtige Eigenschaften. Der Beruf bedingt, dass du frei von Allergien auf Metalle, Öle und Fette bist.
Wir bieten
Bewerbung und Kontakt
Interessierte senden ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien ab der 8. Klasse sowie zwei Referenzangaben elektronisch an: E-Mail schreiben
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Heinz Tschumi unter Tel. 031 684 44 90 gerne zur Verfügung.
www.space.unibe.ch
www.polymechaniker.space.unibe.ch
www.unibe.ch