Betreuerin oder Betreuer Rotkreuz-Notruf
Schweizerisches Rotes Kreuz Kantonalverband beider Appenzell
Key information
- Publication date:11 July 2025
- Workload:100%
- Contract type:Permanent position
- Place of work:Appenzell
Job summary
The Swiss Red Cross (SRK) promotes humanity in Appenzell. Join a supportive community and make a difference!
Tasks
- Volunteer for the Red Cross emergency call service and support others.
- Assist seniors and those in need with emergency devices and concerns.
- Participate in regular training and engage socially with clients.
Skills
- Enjoy working with people, be reliable, and have basic tech interest.
- Strong interpersonal skills and social engagement.
- Mobility and willingness to help in the community.
Is this helpful?
Menschlichkeit ein. Rund 90 Freiwillige engagieren sich im Rotkreuz-Fahrdienst und im Rotkreuz-Notruf.
Helfen Sie mit und verschenken Sie einen Teil Ihrer Zeit. Sie leisten damit einen wertvollen Dienst für andere Menschen in Ihrer Region.
Betreuerin oder Betreuer Rotkreuz-Notruf
Der Rotkreuz-Notruf gewährleistet Sicherheit rund um die Uhr und ermöglicht
Seniorinnen und Senioren, alleinlebenden oder beeinträchtigten Menschen Ihre
Selbstständigkeit zu bewahren.
Unsere freiwilligen Betreuerinnen und Betreuer kümmern sich bei Kundinnen und
Kunden zu Hause um die Inbetriebnahme von Notrufgeräten, beheben vor Ort allfällige
Störungen und helfen der Kundschaft bei weiteren Anliegen rund um das Notrufgerät.
Für den Einsatz als Betreuerin oder Betreuer im Rotkreuz-Notruf bringen Sie Freude am Umgang mit Menschen sowie Zuverlässigkeit und Interesse an einfachen technischen Aufgaben mit. Sie engagieren sich gerne sozial und sind mobil.
Regelmässige Austauschmöglichkeiten und Schulungen unterstützen Sie bei der
Tätigkeit. Die Auslagen werden Ihnen vergütet.
Melden Sie sich unverbindlich - Wir freuen uns auf Sie.
Franziska Manser, Geschäftsführerin SRK beider Appenzell E-Mail schreiben, 071 352 11 50
SRK Kantonalverband beider Appenzell
Hintere Oberdorfstr. 6, 9100 Herisau
Telefon 071 352 11 50, E-Mail schreiben