Pflegefachfrau*mann HF/FH für interne Fachstelle 80 - 100%
BSZ Stiftung
Key information
- Publication date:12 June 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Place of work:Seewen
Job summary
Join BSZ Stiftung, dedicated to integrating learners and adults needing support.
Tasks
- Lead and coordinate nursing care at BSZ Stiftung.
- Contribute to the development of internal care and health services.
- Implement unified standards for nursing services.
Skills
- Completed nursing education HF/FH with several years of experience.
- Proficient in care needs analysis tools like BESA and RAI.
- Strong enthusiasm for fostering interdisciplinary collaboration.
Is this helpful?
Die BSZ Stiftung integriert Lernende und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie bietet eigene Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern sowie Wohnplätze an und begleitet im ersten Arbeitsmarkt. Die Stiftung beschäftigt über 1000 Personen an mehreren Standorten im Kanton Schwyz.
Pflegefachfrau*mann HF/FH für interne Fachstelle 80 - 100%
Engagierst du dich gerne für Menschen? Magst du selbständiges, exaktes und strukturiertes Arbeiten? Möchtest du in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten? Dann bist du genau richtig bei uns!
Das kannst du bewegen
- Fachliche Leitung und Koordination der pflegerischen Versorgung in der BSZ Stiftung.
- Mitwirkung beim Aufbau, der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der internen Fachstelle Pflege und Gesundheit.
- Entwicklung und Implementierung einheitlicher Standards und Prozesse für Pflegeleistungen.
- Durchführung und Evaluation von Pflegeabklärungen und Pflegeplanungen sowie Beratung und Koordination komplexer pflegerischer Situationen in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen.
- Mitgestaltung und Durchführung interner Schulungen, Bereitstellung relevanter Informationsunterlagen und Sicherstellung der langfristigen Verankerung von Pflegewissen.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Kompetenter Einsatz von Instrumenten zur Pflegebedarfsanalyse und -erfassung (z. B. BESA, RAI, PLAISIR), versiert in Pflegeplanung und -dokumentation.
- Ausgeprägtes Gespür und Begeisterung für die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Idealerweise Erfahrung in der Ausbildung und Anleitung von Lernenden, Studierenden und/oder Quereinsteiger*innen.
Deine Bewerbung
Möchtest du gerne zusammen mit uns in einem sinnstiftenden und modernen Umfeld etwas bewegen? Das ist für uns die grösste Motivation. Ein Blick in unsere Mitarbeiter*innenvorteile lohnt sich auf jeden Fall. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Paul Furrer, Leiter Agogik, Telefon: 041 553 60 09 oder Tina Thaqi, HR Business Partnerin, Telefon: 041 817 40 87.
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Paul Furrer, Leiter Agogik, Telefon: 041 553 60 09 oder Tina Thaqi, HR Business Partnerin, Telefon: 041 817 40 87.