Per 1. August 2026 bieten wir in der Spitalcampus Apotheke eine
Kundennah, engagiert, und verantwortungsbewusst. Uns liegt eine sowohl pharmazeutisch, als auch menschlich hochstehende Betreuung unserer Kunden, sowie ein guter Teamzusammenhalt am Herzen. Legst auch du Wert darauf? Dann bewirb Dich noch heute! Wir freuen uns darauf, Dich persönlich kennenzulernen! Du übernimmst Alle typischen Aufgaben einer Fachperson Apotheke, die in einer öffentlichen Apotheke anfallen. Dabei helfen wir dir, dein Fachwissen und deine Methodenkompetenz Schritt für Schritt auszubauen, mit dem Ziel, dass du viele gute Erfahrungen sammelst und am Schluss eine gute Lehrabschlussprüfung absolvieren kannst. Das bringst Du mit
Abgeschlossene Sekundarstufe I
Du bist kommunikativ und interessierst dich für deine Mitmenschen
Du verfügst über gutes logisches Denken
Dich interessieren Arzneimittel und deren Wirkungen
Du möchtest deine Mitmenschen in medizinischen Fragestellungen unterstützen
Du achtest auf Details und schätzt genaues Arbeiten
Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf darfst Du dich freuen Wir bieten Dir eine Position in einem kleinen, feinen, jungen dynamischen und engagierten Team in einem stark den Gegebenheiten des Spitals angepassten und kundenorientierten Unternehmen direkt am schönen Bodensee. Du profitierst dabei von attraktiven Mitarbeitenden-Benefits, einer modernen Infrastruktur, guter ÖV-Anbindung und einem Personalrestaurant. Die Spitalcampus Apotheken AG stellt sich Dir vor Die Campus Apothekeder Spitalcampus Apotheken Thurgau AG ist eine öffentliche Apotheke auf dem Gelände des Kantonsspitals Münsterlingen. Sie überbrückt die Medikamentenversorgung von Patientinnen und Patienten unmittelbar nach einer Spitalbehandlung bis zur Wiederaufnahme durch andere Institutionen des Gesundheitswesens. Uns zeichnet eine kompetente pharmazeutische Beratung und ein sehr breites und spitalnahes Arzneimittelsortiment aus. Auch Kundinnen und Kunden, welche nicht bei der Spital Thurgau AG in Behandlung sind, lösen bei uns Rezepte ein oder lassen sich in Gesundheitsfragen von uns beraten. Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme. ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN Deine Kontaktperson «Ich freue mich, dass Du dich für die Lehrstelle interessierst und Teil des Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich Dir jederzeit gerne.» Alexander Waldis +41 58 144 24 42