Lehrperson oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Pensum 70% - 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    70 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Luzern

Lehrperson oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Pensum 70% - 80%



Stellenbeschrieb



Die Primarstufe Verhalten setzt sich aus 5 altersgemischten Tagesschuleinheiten zusammen und befindet sich am Standort Sursee. Wir begleiten Schüler im Zyklus 2 mit schweren Beeinträchtigungen im Bereich Verhalten und sozio-emotionale Entwicklung.


Jede Tagesschulgruppe wird von einem interdisziplinären Team (Sozialpädagogik und Schule/Heilpädagogik) in enger Zusammenarbeit geführt. Wir arbeiten vernetzt, system- und ressourcenorientiert. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Schüler, fördern individuell in allen Kompetenzbereichen und bieten vielseitige Lernfelder. Beziehungskonstanz und Verlässlichkeit haben einen hohen Stellenwert. Eine wertschätzende Elternzusammenarbeit betrachten wir für eine positive Entwicklung als zentral. Zusätzliche Fachpersonen unterstützen das Team bei der individuellen Förderung der Schüler.


Für zwei Tagesschulgruppen in Sursee suchen wir per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine teamergänzende Fachperson für Einzelförderung und Förderung in Kleingruppen als


Lehrperson oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Pensum 70-80%


Aufgaben


  • Einzel- und Gruppenförderung zu ausgewählten Zielsetzungen in enger Zusammenarbeit mit dem Team
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Fördersequenzen mit Umsetzung kindzentrierter Zielsetzungen
  • Gestaltung von individuellen Lernsituation, die einen Beziehungsaufbau ermöglichen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, Teilnahme an interdisziplinären Fachgesprächen
  • Mitarbeit an abteilungsinternen und abteilungsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen
  • Mitarbeit und Teilnahme an Aktivitäten des Fachbereichs und der Institution


Anforderungen


  • Sozialpädagogische Ausbildung oder anerkanntes Lehrdiplom, Zusatzausbildung schulische Heilpädagogik erwünscht
  • Mehrjährige Berufserfahrung, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Hohes Interesse an Kindern mit Verhaltensthemen
  • Motivation im Einzel- oder Kleingruppensetting gezielt an Verhaltensthemen zu arbeiten
  • Bereitschaft zu enger Vernetzung mit den Teams, um gemeinsam kindzentrierte Zielsetzungen festzulegen und zu bearbeiten
  • Fähigkeit, Beobachtungen zu einem Kind in der Gruppe in der Einzelförderung gezielt einzubeziehen.
  • Gezielte Begleitung eines Kindes innerhalb der Gruppe bei Unterricht, Alltagssituationen und Aktivitäten


Angebot


  • Ein interessantes Arbeitsfeld, in dem Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen gefragt sind
  • Gute Rahmenbedingungen für die Förderung von Kindern mit Verhaltensthemen und Gestaltungsraum für vielseitige pädagogische Lernfelder
  • Kreative Fördermöglichkeiten im Einzel- oder Kleingruppensetting in eigenen Räumen
  • Vernetzung mit interdisziplinäremTeam, das gemeinsam Verantwortung trägt
  • Ergänzender Austausch in kleinem und überschaubarem Fachteam
  • Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anstellung nach kantonalen Richtlinien


Kontakt


Annekäthi Altermatt | Leitung Primarstufe Verhalten | Tel. 041 925 86 25


Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.