Berufsbeiständin / Berufsbeistand 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    St. Gallen

Berufsbeiständin / Berufsbeistand 80%



Stellenbeschrieb



Der TISG Trägerverein Integrationsprojekte St. Gallen erfüllt mit seinen rund 220 Mitarbeitenden im Auftrag aller St. Galler Gemeinden Aufgaben in der Unterbringung, Betreuung und Integration von Geflüchteten, vorläufig Aufgenommenen und Personen mit Schutzstatus S.


In den Integrationszentren Landegg (Eggersriet), Marienfried (Niederuzwil), Seeben (Ennetbühl) und Wier (Ebnat-Kappel) sowie in weiteren Kleinunterkünften des TISG wohnen unbegleitete minderjährige Geflüchtete aus verschiedenen Ländern. Die Minderjährigen werden durch eine Beistandsperson begleitet und unterstützt.


Zur Verstärkung unseres Teams der Berufsbeistände suchen wir per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine/einen


Berufsbeiständin / Berufsbeistand 80%


Ihre Aufgaben


Sie sind als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter, Fachperson mit juristischem Hintergrund oder ähnlichem Erfahrungsbereich verantwortlich, die jungen Menschen ausserhalb des Schulbetriebs und des Integrationszentrums zu begleiten und gesetzlich zu vertreten. Sie arbeiten eng mit den Betreuungspersonen, Lehrkräften, den Gesundheitsdiensten, dem Team für berufliche Integration und den Behörden zusammen.


Unsere Anforderungen


Für diese verantwortungsvolle Stelle suchen wir eine Fachperson mit Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Eine Ausbildung als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH oder ein gleichwertiger Fachausweis wird vorausgesetzt. Wir unterstützen die Mitarbeitenden in der Weiterbildung, sodass der Fachausweis auch berufsbegleitend erworben werden kann. Wir stellen uns für diese Tätigkeiten eine flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit vor. Eigenständiges Arbeiten, Ausdauer und hohe Sensibilität für junge Menschen mit Migrationshintergrund sowie juristische Kenntnisse sind hilfreich. Aufgrund der in verschiedenen Institutionen des TISG platzierten Minderjährigen ist der Führerausweis Kat. B notwendig.


Unser Angebot


Wir bieten Ihnen eine sinnvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Bereich und die dafür notwendigen Kompetenzen. Sie arbeiten in einem kleinen Team, ihr schöner Arbeitsplatz liegt in St. Gallen.


Fühlen Sie sich von dieser Tätigkeit angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis am 24. Juni 2024 an Till Brühwiler, E-Mail schreiben.


Für zusätzliche Auskünfte steht Ihnen der Teamleiter Berufsbeistandschaft, Till Brühwiler, unter 071 226 53 19 gerne zur Verfügung. Zusätzliche Informationen und einen Überblick über unser Arbeitsgebiet finden Sie unter www.ti-sg.ch.