Foerderraum | Förderraum

förderraum

  • Date de publication :

    06 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Sargans

Foerderraum | Förderraum

Ein Bereich des Förderraums ist die Wohngruppe Grossfeldstrasse in Sargans. Sie richtet sich an Menschen, insbesondere mit psychischem Unterstützungsbedarf, die sich freiwillig für eine begleitete Wohnform entschieden haben und eine grössere Selbständigkeit und Lebensqualität anstreben. Die Begleitung baut auf dem Veränderungswillen der Betroffenen auf. Die vielfältigen Begleitungsmöglichkeiten richten sich nach den individuellen Bedürfnissen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen der Wohngruppe.

Für die Wohngruppe Grossfeldstrasse in Sargans suchen wir per 01. September 2024 oder nach Vereinbarung eine:n

Sozialpädagog:in oder Pflegefachperson Psychiatrie, 80%

Ihre Aufgaben

Sie koordinieren selbständig die Bezugspersonenarbeit von mehreren Leistungsnutzer:innen und haben die dazu gehörende Fallverantwortung. Sie übernehmen die Alltags- und Freizeitbegleitung. An Teamsitzungen und internen Retraiten wirken Sie aktiv mit. Das Ressort, für welches Sie verantwortlich sind, bearbeiten Sie zuverlässig und selbständig. Zur täglichen Arbeit gehören die IT-gestützte Administration und Dokumentation sowie Vernetzung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.

Ihr Profil

Sie sind eine offene und flexible Persönlichkeit, die bereit ist, mit einem interdisziplinären Team adäquate Lösungen für komplexe Situationen zu entwickeln. Vernetztes Denken und Handeln sowie selbstständiges Arbeiten und Dokumentieren ist für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder in der Psychiatriepflege und haben Freude an der Begleitung von Menschen mit psychischem Unterstützungsbedarf. Ein freundlicher Umgang im Team und den zu begleitenden Personen ist Ihnen wichtig, prägt Ihren professionellen Auftritt und ist Ausdruck Ihrer positiven Haltung.

Was wir bieten

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem motivierten Team sowie ein hohes Mass an Mitbestimmung und Freiraum zur Mitgestaltung. Dazu gehört auch ein flexibles, fortschrittliches Arbeitszeitmodell. Bei uns gibt es keine Nachtdienste und die Wochenendeinsätze beschränken sich aktuell auf einen Einsatz alle 6 Wochen. Sie erhalten eine gezielte Einführung und Unterstützung in Ihre künftigen fachlichen Aufgaben. Diverse interne Schulungsangebote runden unser Angebot ab. Interessieren Sie sich für diese interessante und vielseitige Aufgabe und die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag für eine lebendige, soziale Organisation zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 07. Juli 2024 per Post oder E-Mail an:

Förderraum

Christina Schmitter

Leiterin Personal&Lohn

Poststrasse 15

9000 St. Gallen

E-Mail schreiben

Fragen beantwortet Ihnen gerne Theres Forrer, Leitung Wohngruppe, oder Katharina Schwiede STV Leitung.

Telefon 071 227 14 88