Sozialarbeiter:in 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Sozialarbeiter:in 80%



Stellenbeschrieb



Wir suchen eine:n Sozialarbeiter:in, 80%

Der unabhängige, gemeinnützige Verein family-help bietet u.a. diverse gruppen- und einzelpsychotherapeutische Angebote für besonders verletzliche Geflüchtete (Mütter mit ihren Kleinkindern, Kinder und Familien sowie unbegleitete minderjährige geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene) an. Einen ersten Eindruck erhalten Sie auf www.family-help.ch.

Wir sind ein motiviertes interdisziplinäres Team etablierter selbständiger und angestellter Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut:innen und (Kinder)Psychiater:innen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Sozialpädagog:innen, Körpertherapeutinnen, Assistenzärzt:innen und Therapeut:innen in Ausbildung.

Ihre Aufgaben:

  • Engagierte sozialarbeiterische Fallführung rund um die Entwicklungsbedürfnisse schutzsuchender Kinder, Jugendlicher und Familien (direkter Kontakt zu den Klient:innen)
  • Enge Zusammenarbeit und Koordination im interdisziplinären Team
  • Koordination und Vernetzung mit den externen Partner*innen (Beiständ*innen, KJPP, Behörden, AOZ, ORS, Caritas. Kliniken, Rechtsvertreter*innen, etc.)
  • Mitverantwortung und -gestaltung der gesamten Sozialarbeit
  • Teilnahme an interner Supervision und Sitzungen

Anforderungen:

  • Langjährige Berufserfahrung, von Vorteil mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Migrationsbereich
  • Empathie, Offenheit und Tragfähigkeit (Bereitschaft zur eigenen Selbsterfahrung erwünscht)
  • Teamfähigkeit, diplomatisches Flair, Innovationsfreude sowie Durchsetzungsvermögen
  • Verantwortungsbereitschaft und Mitgestaltungsfreude
  • Gute Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht, Kinder- und Familienrecht und Sozialversicherungsrecht, hohe Bereitschaft, sich in diesen Bereichen fortzubilden
  • Interesse an ethnologischen, psychosozialen und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • Organisch gewachsene Strukturen in stetem Entwicklungsprozess
  • Innovative gemeinnützige Projekte
  • Lebendiges und tragfähiges Team, interdisziplinäres Fallverstehen
  • Regelmässige interne Supervision und Weiterbildung
  • Vielfältige Mitgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Haben Sie Interesse oder Fragen? Bewerbungen richten Sie an Sandra Rumpel E-Mail schreiben Bei Fragen: 078 625 54 53

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!