Assistent/in Administration S-Status 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Assistent/in Administration S-Status 80%-100%

Migration bewegt
In der Funktion als Assistent/in in einem der beiden Fachbereiche Administration S-Status sind Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zuständig für die administrative Abwicklung des S-Verfahrens in der Schweiz.



Assistent/in Administration S-Status

Ihre Aufgaben

  • Administrative Prozesse und Verfahrensschritte im S-Verfahren vom Eintritt bis zum Austritt umsetzen
  • Eintritte der Loge erfassen, Gesuche um Erteilung des S-Status registrieren sowie Asylsuchende in den Personendatensystemen überprüfen
  • Kantonszuweisungen vornehmen und in MIDES erfassen sowie Standard-Kantonswechselgesuche inklusive der dazugehörigen Korrespondenz bearbeiten
  • Im Rahmen der Schwankungstauglichkeit einfache Beendingungsverfahren des S-Status (Erlöschen und Widerruf) durchführen

Ihr Profil

  • Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in hektischen Zeiten und redaktionelle Kenntnisse
  • Organisatorisches Flair, Selbständigkeit und Belastbarkeit sowie Multitasking-Fähigkeit; hohe Dienstleistungsorientierung
  • Gute Informatikkenntnisse (MS Office, eGov, ZEMIS, MIDES, ActaNova)
  • Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Melanie Muggli, Chefin Fachbereich Administration S-Status 1, Tel. 058 481 54 28 oder Niwes Zimmermann, Stv. Chef Fachbereich Administration S-Status 2, Tel. 058 481 37 33.

Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31.Dezember 2024, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Direktionsbereich Asyl des SEM prüft und entscheidet die in der Schweiz gestellten Asylgesuche.